Hubert Dreyfus, Charles Taylor, Übersetzt von Joachim Schulte
Titel
Die Wiedergewinnung des Realismus
Beschreibung
Als René Descartes im 17. Jahrhundert die Erkenntnistheorie neu erfand, revolutionierte er mehr als eine philosophische Disziplin. Er begründete ein Denkschema, das das metaphysische und ethische Se ...mehr
Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstverstä ...mehr
Michel Foucault, Herausgegeben von François Ewald, Herausgegeben von Alessandro Fontana, Übersetzt von Ulrike Bokelmann, Beiträge von Frédéric Gros
Titel
Hermeneutik des Subjekts
Untertitel
Vorlesungen am Collège de France 1981/82
Beschreibung
Michel Foucaults Vorlesung »Hermeneutik des Subjekts«, die er 1981/82 am Collège de France hielt, war ein so umstrittenes wie einflußreiches Ereignis. Foucault bestimmte hier die historischen wie ...mehr
Herausgegeben von Joachim Bromand, Herausgegeben von Guido Kreis
Titel
Gottesbeweise
Untertitel
von Anselm bis Gödel
Beschreibung
Gottesbeweise gehören zu den großen Themen der abendländischen Philosophie. Im 20. Jahrhundert sind sie mit Hilfe der modernen Logik neu formuliert worden und auch in der analytischen Philosophie w ...mehr
J.K. Rowling, Übersetzt von Klaus Fritz, Gelesen von Rufus Beck, Regie von Angela Kübrich
Titel
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Untertitel
Die Jubiläumsausgabe
Beschreibung
Rufus Becks Lesung in der prachtvollen JubiläumsausstattungAn eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss alles daransetzen, die übrigen Horkruxe zu finden. Erst wenn sie ze ...mehr
Dieses Buch erprobt eine neue Form philosophischen Schreibens: In sechs abwechselnd verfassten Kapiteln bringen die beiden Autoren, jeder in differenten Perspektiven und auf seine Weise, die sie gemei ...mehr
Dieter Thomäs großes Buch verhilft einem in Vergessenheit geratenen Störenfried zu einem Comeback: dem puer robustus, dem kräftigen Knaben, der sich nicht an die Regeln hält, der aneckt, aufbegeh ...mehr
Alfred North Whitehead, Übersetzt von Hans Günter Holl, Nachwort von Hans Günter Holl
Titel
Prozeß und Realität
Untertitel
Entwurf einer Kosmologie
Beschreibung
»Die Philosophie kehrt das Verfahren der Wissenschaft um. Die Wissenschaft kann nur endliche Züge, Eigenschaften oder Beziehungen an den wirklichen Dingen zu begreifen und zu erfassen trachten. Dami ...mehr
Martin Heidegger, Eugen Fink, Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm von Herrmann
Titel
Heraklit
Untertitel
Seminar Wintersemester 1966/67
Beschreibung
Im Wintersemester 1966/67 fand an der Universität Freiburg i.Br. auf Anregung von Eugen Fink ein von Martin Heidegger und Eugen Fink gemeinsam veranstaltetes Heraklit-Seminar statt. Das Heraklit-Semi ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Fritz Haug, Herausgegeben von Frigga Haug, Herausgegeben von Peter Jehle
Titel
Online-Kapitalismus
Untertitel
Umwälzungen in Produktions- und Lebensweise
Beschreibung
Inhaltsidentisch mit Das Argument 335
Aus dem Editorial:
Was für die aktuelle Phase der ›Digitalisierung‹ spezifisch ist und diesem Band den Titel gegeben hat, ist die Umstellung auf das Interne ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ