Fotograf: Philipp Kirschner, Erläuternder Text von Bernd Weinkauf
Titel
Leipzig in neuem Licht
Beschreibung
Es ist der Blick für das Besondere, den Philipp Kirschner in die Fotografien seiner Heimatstadt Leipzig einbringt: die glanzvolle Lichtstimmung am Abend, die ungewöhnliche Perspektive, die Symbiose ...mehr
Ralph von Bordelius, Fotograf: Ralph von Bordelius, Herausgegeben von Ralph von Bordelius
Titel
Hannover
Untertitel
Impressionen
Beschreibung
In dem kleinen mehrsprachigen Bildband „Hannover Impressionen“ werden die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen und Ziele in und um Hannover vorgestellt und präsentiert.
Die ...mehr
Nach jahrzehntelanger Abgeschiedenheit an der Grenze zum sogenannten „Eisernen Vorhang“ präsentiert sich der Bayerische Wald heute – zusammen mit dem Nationalpark Šumava auf der tschechischen ...mehr
Sie stehen inmitten von Dörfern, gehören zu einsamen
Weilern oder sind auf Hügeln schon von Weitem zu sehen.
Die Rede ist von Kapellen, wie sie überall in der Landschaft zu finden sind.
Viele di ...mehr
Zu Fuß die schönsten Wege zwischen Küste und Bergen entdecken
Beschreibung
Wanderparadies Deutschland: Großartige Landschaften auf Traumpfaden erwandern – Wälder, Gipfel, Wasserfälle u.v.m.Ob auf dem Brocken, im Hunsrück oder auf der Schwäbischen Alb, das Glück kann ...mehr
Barbara Schwarz, Mitwirkung (sonst.): Gregor Schwarz, Beiträge von Alois Ostler
Titel
Der Isarwinkel und Bad Tölz
Untertitel
Ein einzigartiges Stück Bayern
Beschreibung
Naturschönheiten wohin man blickt – Der Isarwinkel ist ein besonders gesegneter Flecken Erde. Wie kaum eine andere Region steht er für Bayern: idyllisches Urlaubsland und traditionsreiche Heimat.
...mehr
Ein handlicher Bildband über das Allgäu. 39 brillante, doppelseitige Panorama-Aufnahmen aus dem Allgäu, dem Kleinwalsertal und dem Tannheimer Tal. Hochalpine Gipfel-Panoramen, beliebte Aussichtsber ...mehr
Ein handlicher Bildband über das Allgäu. 39 brillante, doppelseitige Panorama-Aufnahmen aus dem Allgäu, dem Kleinwalsertal und dem Tannheimer Tal. Hochalpine Gipfel-Panoramen, beliebte Aussichtsber ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ