Herausgegeben von Domenik Henning Wendt, Herausgegeben von Janine Wendt
Titel
Artificial Intelligence Act
Untertitel
Article-by-Article Commentary
Beschreibung
The Article-by-Article-Commentary on the new EU Law on Artificial Intelligence
This volume provides a comprehensive article-by-article commentary on the new provisions of the Artificial Intelligence A ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
01.01.2026
ISBN/EAN
978-3-8487-8848-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
260,00 €
Autor
Herausgegeben von Academie de Droit International de la Haye
Rechtsfähigkeit des Unternehmens im Unionswettbewerbsrecht
Untertitel
Zugleich eine Näherung an den Begriff der Rechtsfähigkeit im Unionsrecht
Beschreibung
Vor dem Hintergrund der Diskussionen um den Unternehmensbegriff im Unionswettbewerbsrecht untersucht Larissa Schildgen die rechtliche Qualifikation des Unternehmens im Sinne der wirtschaftlichen Einhe ...mehr
Verlag
Mohr Siebeck
Erscheinungsdatum
07.2020
ISBN/EAN
978-3-16-159313-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
94,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Wojciech Sadurski, Herausgegeben von Adam Czarnota, Herausgegeben von Martin Krygier
Titel
Spreading Democracy and the Rule of Law?
Untertitel
The Impact of EU Enlargemente for the Rule of Law, Democracy and Constitutionalism in Post-Communist Legal Orders
Beschreibung
The accession of eight post-communist countries of Central and Eastern Europe (and also of Malta and Cyprus) to the European Union in 2004 has been heralded as perhaps the most important development i ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
30.07.2006
ISBN/EAN
978-1-4020-3842-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Herausgegeben von Werner Schroeder, Herausgegeben von Walter Obwexer
Titel
20 Jahre Unionsbürgerschaft:
Untertitel
Konzept, Inhalt und Weiterentwicklung des grundlegenden Status der Unionsbürger
Beschreibung
Am 1. November 2013 j�hrte sich die Einf�hrung der Unionsb�rgerschaft zum zwanzigsten Mal. In diesen zwanzig Jahren erhielten die Unionsb�rgerinnen und Unionsb�rger durch die dynamische Rech ...mehr
Anwendbares Recht und internationale Zuständigkeit seit Inkrafttreten der EuErbVO
Beschreibung
Fragen nach der internationalen Zuständigkeit sowie dem anwendbaren Recht stellen sich bei deutsch-türkischen Erbfällen noch bevor etwa die gesetzliche Erbfolge bestimmt werden kann. Über andertha ...mehr
Das Verwaltungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika
Untertitel
Grundlagen und Grundzüge aus deutscher Sicht
Beschreibung
Das Verwaltungsrecht der USA gilt als ein besonders politisch geprägtes Recht. Es hat sich von früh an um einen demokratischen Zuschnitt seiner Handlungsweisen bemüht; „freedom of information“ ...mehr
Die fehlerhafte Personengesellschaft im deutschen und französischen Recht
Beschreibung
Die Rechtsfigur der fehlerhaften Personengesellschaft blickt sowohl im deutschen als auch im französischen Recht auf eine lange Tradition zurück, wobei sich das deutsche Recht in seinen Anfangszeite ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
04.01.2022
ISBN/EAN
978-3-8288-7794-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
72,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Christoph Leifer
Titel
Das europäische Umweltmanagementsystem EMAS als Element gesellschaftlicher Selbstregulierung
Beschreibung
Seit seiner Einführung im Jahr 1993 wurde das europäische Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) als ein Schulbeispiel gesellschaftlicher Selbstregulieru ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ