Proceedings of the ESO Workshop Held at Garching, Germany, 18–21 June 1996
Beschreibung
It has always been ESO's aim to operate the VLT in an interferometric mode (VLTI) which allows the coherent combination of stellar light beams col lected by the four 8-m telescopes and by several smal ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
29.06.2013
ISBN/EAN
978-3-540-69398-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von R. J. Rutten, Herausgegeben von Giuseppe Severino
Planetary atmospheres are complex and evolving entities, as mankind is rapidly coming to realise whilst attempting to understand, forecast and mitigate human-induced climate change. In the Solar Syste ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
23.04.2014
ISBN/EAN
978-1-4614-8554-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von D.J. Helfand, Herausgegeben von J.-H. Huang
Titel
The Origin and Evolution of Neutron Stars
Untertitel
Proceedings of the 125th Symposium of the International Astronomical Union Held in Nanjing, China, May 26–30, 1986
Herausgegeben von Efrosyni Boutsikas, Herausgegeben von Stephen C. McCluskey, Herausgegeben von John Steele
Titel
Advancing Cultural Astronomy
Untertitel
Studies In Honour of Clive Ruggles
Beschreibung
This collection of essays on cultural astronomy celebrates the life and work of Clive Ruggles, Emeritus Professor of Archaeoastronomy at Leicester University. Taking their lead from Ruggles’ work, t ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
08.04.2021
ISBN/EAN
978-3-030-64606-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,09 €
Autor
Francesco Riggi
Titel
Messengers from the Cosmos
Untertitel
An Introduction to the Physics of Cosmic Rays in Its Historical Evolution
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse