Geschichte, Geschichten und Anekdoten von damals bis heute
Beschreibung
„Mystischer Abgrund“ – so hat Richard Wagner den verdeckten Orchestergraben im Bayreuther Festspielhaus genannt, in dem das Bayreuther Festspielorchester alljährlich im Sommer seinen Platz hat. ...mehr
Herausgegeben von Anne-Madeleine Goulet, Herausgegeben von Gesa zur Nieden
Titel
Europäische Musiker in Venedig, Rom und Neapel 1650-1750
Beschreibung
Der Abschlussband des deutsch-französischen ANR-DFG-Projekts MUSICI widmet sich der Musikermigration im Europa der Frühen Neuzeit mit einem kultur- und musikgeschichtlichen Blick auf Venedig, Rom un ...mehr
Verlag
Bärenreiter
Erscheinungsdatum
07.11.2018
ISBN/EAN
978-3-7618-7202-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
229,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Vitus Froesch
Titel
Franz Herzog – ein Kruzianer in Göttingen
Untertitel
Chordirigent und Komponist
Beschreibung
Über Jahrzehnte hat der Chordirigent und Komponist Franz Herzog (1917–1986) das Musikleben der Stadt Göttingen geprägt. Aus einem Schulchor, den er als Musiklehrer am Felix-Klein-Gymnasium 1953 a ...mehr
Herausgegeben von Christian Meyer, Beiträge von Matthias Schmidt, Beiträge von Marc Kerling, Beiträge von Ralf Alexander Kohler, Beiträge von Dirk Buhrmann, Beiträge von Yuri Chopolov, Beiträge von Beat A. Föllmi, Beiträge von Murray Dineen, Beiträge von Andreas Jacob, Beiträge von Hartmut Krones, Beiträge von Markus Böggemann, Beiträge von Michelle Duncan, Beiträge von Severine Neff, Beiträge von Steven J. Cahn, Beiträge von Ethan Haimo, Beiträge von Robert Pascall, Beiträge von Richard Kurth, Beiträge von Colleen Conlon, Beiträge von Sabine M. Feißt, Beiträge von Gabriele Eder, Beiträge von Elizabeth L. Keathley, Beiträge von David W. Bernstein
Titel
Arnold Schoenberg in America
Untertitel
Bericht zum Symposium | Report of the Symposium 2.–4. Mai 2001
Beschreibung
Das Journal of the Arnold Schönberg Center 4/2002 beschreibt Schönbergs Werk und Wirken von seiner Ankunft in Amerika am 31. Oktober 1933 bis zu seinem Tod am 13. Juli 1951, dessen 50. Wiederkehr mi ...mehr
Nicht nur der deutsche Minnesang, sondern ebenso geistliches Lied und historisches Volkslied, Spruchdichtung und frühneuzeitliches Gesellschaftslied standen im Zentrum des 12. Anglo-Deutschen Colloqu ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
24.07.2015
ISBN/EAN
978-3-11-092577-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Reihe herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger, Reihe herausgegeben von Rainer Riehn
Zur Begründung des Musikunterrichts von Platon bis heute
Beschreibung
Øivind Varkøy, Professor für Musikpädagogik an der Norwegischen Musikhochschule Oslo, stellt in diesem Buch verschiedene Konzepte zur Begründung des Stellenwerts der Musik im Rahmen musikpädagog ...mehr
Verlag
Helbling Verlag
Erscheinungsdatum
15.06.2020
ISBN/EAN
978-3-86227-470-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,90 €
Autor
Andrea Schwab
Titel
Außergewöhnliche Komponistinnen. Weibliches Komponieren im 18. und 19. Jahrhundert
Untertitel
Von Maria Theresia Paradis über Josepha Barbara Auenhammer bis Julie von Baroni-Cavalcabò
Beschreibung
Komponieren und Grenzen überschreiten
Sechzehn außergewöhnliche Komponistinnen, ihr Leben und Wirken vom Anfang des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Um d ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ