Herausgegeben von Sigrid Hirbodian, Herausgegeben von Peter Rückert
Titel
Mechthild von der Pfalz
Untertitel
Eine Fürstin und ihre Höfe
Beschreibung
Im Mittelpunkt des Bandes steht eine herausragende Fürstin des späten Mittelalters: Mechthild von der Pfalz (1419–1482). Ihr wechselndes höfisches Umfeld wird aus unterschiedlichen Perspektiven b ...mehr
Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia
Beschreibung
Die Untersuchung der Verkehrswege ist ein wesentlicher Bestandteil jeder historisch-geographischen Forschung. Dies gilt auch für die Tabula Imperii Byzantini. Für die Rekonstruktion der Verkehrswege ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Gunther Lehmann, Christian Patzner, Foto(s) von Gunther Lehmann, Foto(s) von Christian Patzner
Titel
Die Templer im Westen Deutschlands
Beschreibung
Mit diesem Buch schließen die Autoren ihre Trilogie über die Templerniederlassungen in Deutschland ab. Dafür recherchierten sie in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersac ...mehr
Joachim Ehlers deckt in seinem hoch gelobten Lehrbuch die Rede vom deutschen Reich des Mittelalters als Mythos auf. Vielmehr entstand durch die jeweils besondere Geschichte der Franken, Bayern, Sachse ...mehr
Thomas von Sutton, Herausgegeben von Johannes Schneider
Titel
Quaestiones ordinariae
Beschreibung
Bei dieser kritischen Edition von Kommentaren zu den Sentenzen des Petrus Lombardus handelt es sich um eine Literaturgattung, die dem mittelalterlichen theologischen Universitäts-Lehrbetrieb entsprin ...mehr
Englische Kathedralstädte in frühnormannischer Zeit (1066-1135)
Beschreibung
In den Jahren nach der normannischen Eroberung von 1066 befanden sich Staat und Gesellschaft in England im Umbruch. Diese Phase der Diskontinuität manifestierte sich in besonders auffälliger Weise i ...mehr
Die deutsche Literatur im Umkreis König Heinrichs (VII.)
Untertitel
Studien zur Lebenswelt spätstaufischer Dichter
Beschreibung
Über den «spätstaufischen Dichterkreis» am Hof des deutschen Königs Heinrich (VII.) (1220-1235) bestehen in der Germanistik mitunter haltlose Vorstellungen. Diese Arbeit überprüft die nicht sel ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die Handschriften aus der alten Universitätsbibliothek in der Stiftsbibliothek Seitenstetten
Beschreibung
Wahrscheinlich während der Amtszeit des bibliophilen Abtes Dominik Gußmann (1747-1777) gelangten zahlreiche mittelalterliche Handschriften, die ursprünglich Teil der alten Wiener Universitätsbibli ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
09.06.2011
ISBN/EAN
978-3-7001-7030-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,00 €
Autor
Annekathrin Miegel
Titel
Kooperation, Vernetzung, Erneuerung
Untertitel
Das benediktinische Verbrüderungs- und Memorialwesen vom 12. bis 15. Jahrhundert
Beschreibung
Verbrüderung und Memoria spielten im benediktinischen Mönchtum des Mittelalters eine zentrale Rolle. Ausgehend vom Beziehungsnetz des Klosters Hirsau wird das bisher wenig beachtete Phänomen in sei ...mehr
Celum celi domino, terram autem dedit filiis hominum
Untertitel
Der Mensch als Gestalter der Geschichte bei Otto von Freising
Beschreibung
Die Studie befasst sich mit der Frage, welche Rolle und welchen Einfluss der berühmte Geschichtsschreiber Otto von Freising in seinen Schriften dem Menschen für den Verlauf der Geschichte beimaß. D ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ