Im weitesten Sinne handelt es sich um konsequente Selbsterziehung über Selbsterfahrung sogenannte Grundlagen der Bio-Kybernetischen Erfolgs-Ausbildung bestehend aus 3 Bänden, die im Herbst 2015 ersc ...mehr
Königlicher Knigge – Tradition, Etikette und Protokoll für Royals und Gäste
Untertitel
Ein moderner Leitfaden für das Leben und Verhalten im royalen Umfeld
Beschreibung
Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich für die faszinierende Welt der Königshäuser interessieren. Es beleuchtet die komplexen Regeln und Traditionen, die das Leben der Royals ...mehr
"Jenes beredt schweigende Buch" zeigt auf, welcher gesellschaftlich-menschliche Gewinn möglich ist, wenn wir Überkommenes hinterfragen und von den Ergebnissen ausgehend Neues denken und tun. Das wir ...mehr
Dieses Buch soll Lust machen auf Schulbibliotheken, es soll anregen
und Anstöße geben, Perspektiven aufzeigen, die Vision
einer Schulbibliothek von morgen entwerfen. Es ist aus der Sicht
eines Le ...mehr
Kartoffelanbau ohne Traktor (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Der Anbau von Kartoffeln mit unseren Pferden und Körpereinsatz.
Beschreibung
Die Bilder zeigen den Anbau von Kartoffeln. Auf den Einsatz eines Traktors wurde verzichtet.
Die Pferde Süddeutsche Kaltblüter und Noriker wurden als Zugpferde eingesetzt. Statt Motorkraft schweiß ...mehr
Leeres Holzstufendisplay "Gezielt lernen für bessere Noten"
Beschreibung
Leeres Holzstufendisplay "Gezielt lernen für bessere Noten".
Ist Bestandteil von Paket 978-3-7542-9010-1.
Standfläche: 50 x 37 cm (B X T), Höhe: 63,5 cm inkl. Topschild.mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de