Für Lehrerinnen/Lehrer, Therapeutinnen/Therapeuten und Eltern
Es gibt Wortbausteine (Morpheme), die Schülerinnen und Schülern immer große Probleme bereiten, weil sie vor langer Zeit Bestandteile ...mehr
Haben Sie manchmal den Eindruck, dass es wichtig wäre, über ein aktuelles Thema zu diskutieren, doch Sie befürchten, politische Debatten in der Klasse nicht ausgewogen führen zu können? Wie ist e ...mehr
Die Arbeit im Schulsekretariat verlangt neben sachkundiger Büroorganisation ebenso soziale Kompetenzen und (verwaltungs-)rechtliche Hintergründe.
Der Arbeitsplatz der Assistenz des Schulleiters ist ...mehr
Verlag
KSV Medien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
01.12.2019
ISBN/EAN
978-3-8293-1852-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,99 €
Autor
Stefanie Begerow
Titel
20 wilde Schreibaufgaben für mehr Fantasie
Beschreibung
Ein kreatives Ausfüllbuch für alle, die gern schreiben und wilde Geschichten lieben!
Mit den 20 mehrteiligen Übungen in diesem Buch kannst du haufenweise kreative Ideen finden und spannende Ges ...mehr
Lernbox to go - die Lernbox für das Lernen unterwegs:
- lässt sich gut transportieren, weil flach,
- ist leicht, weil aus Karton,
- hat drei Fächer (vertikal) für DIN A8-Karten´,
- lässt s ...mehr
Mit diesem Medium können Sie sich auf das Themengebiet "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" beim Geprüften Betriebswirt (IHK) vorbereiten. Durch das praktische Format in DINA5 mit Ringbuchbindung ...mehr
Michael Funke, Stefan Thalhammer, Herausgegeben von Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.
Titel
Nanotechnologie in der Schule
Untertitel
Aus der Forschung in die Schule
Beschreibung
Vorwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Ihnen vorliegende Buch ist aus einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Michael Funke und Stefan Thalhammer im Rahmen von Kursen für hochbegabte Schü ...mehr
Verlag
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher
Erscheinungsdatum
20.02.2018
ISBN/EAN
978-3-00-058614-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse