Herausgegeben von Franz Knieps, Herausgegeben von Prof. Dr. phil. Holger Pfaff
Titel
Pflegefall Pflege?
Beschreibung
Nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie ist die Pflege ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt; schon seit Jahren ist bekannt, dass in der Pflege hohe Belastungen genauso wie ein Mangel an profession ...mehr
W. Arber, R. Haas, W. Henle, P. H. Hofschneider, N. K. Jerne, P. Koldovský, H. Koprowski, O. Maaløe, R. Rott, H. G. Schweiger, M. Sela, L. Syru?ek, P. K. Vogt, E. Wecker
Titel
Current Topics in Microbiology and Immunology / Ergebnisse der Mikrobiologie und Immunitätsforschung
Ein Intensivmediziner erzählt von seinen Erfahrungen
Beschreibung
Seit über zehn Jahren arbeitet Klaus Ratheiser in der Intensivmedizin. In diesem Buch schildert er seine Erfahrungen und Erlebnisse und bricht damit das weit verbreitete Tabu, das bislang eine Intens ...mehr
Akademisch Qualifizierte zwischen Tradition und Innovation
Beschreibung
Mit der Einführung von Studiengängen in der Pflege verbanden sich berufspolitische, bildungspolitische und sozialpolitische Hoffnungen. Dabei erfolgte der Akademisierungsprozess weitgehend ohne „M ...mehr
Viele Ärzte und Wissenschaftler behaupten, es gibt kein „Corona“ und es gab nie eines! Sie sagen, „Corona“ ist einfach Grippe, und weil die Grippesaison etwa im Juni vorbei ist, ist dann auch ...mehr
Verlag
Straube, Elke
Erscheinungsdatum
08.07.2020
ISBN/EAN
978-3-937699-92-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Max Neuburger
Titel
Die Wiener Medizinische Schule im Vormärz
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de