Architektonische Kostbarkeiten Berlin - Brandenburg
Beschreibung
Dies ist der erste Band aus einer Serie mit einer Beschreibung von bebilderten Spaziergängen.
Auf der 2. US befindet sich ein Ausschnitt aus einem historischen Pharus-Pan (Berlin 1921, Westliche Hä ...mehr
40 Blickwinkel auf das mecklenburgische Neubrandenburg im Nordosten Deutschlands: Eng mit der Stadt am malerischen Tollensesee verbundene Persönlichkeiten lenken die Aufmerksamkeit auf ihnen nahe Ort ...mehr
Die abwechslungsreichsten Küstenlandschaften Deutschlands liegen in Mecklenburg-Vorpommern. Oft wurden sie in Bildbänden vorgestellt. Eine neuere zusam- menfassende Darstellung der gesamten Küste j ...mehr
Wein-, Villen- und Gartenstadt Radebeul
Von steilen Lößnitz-Rebhängen und dem mächtigen Elbstrom gesäumt, erstreckt sich vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden ein Paradies, das ein König ei ...mehr
Foto(s) von Ulf Salzmann, Erläuternder Text von Dieter Alfter, Erläuternder Text von Brigitte Mück, Erläuternder Text von Winfried Mende
Titel
Luftbilder Landkreis Hameln Pyrmont
Beschreibung
Vertrautes aus ungewohntem Blickwinkel zu sehen ist besonders reizvoll und kann alltäglich Geschautes in visuelle Abenteuer verwandeln.
Luftaufnahmen haben immer den Reiz des Besonderen.
Aus der ...mehr
Das Rothaargebirge bildet zusammen mit den angrenzenden Bergrücken einen der längsten zusammenhängenden Höhenzüge Deutschlands. Dieses Wandergebiet erschließt der Rothaarsteig durch ein Wegenetz ...mehr
Sehenswürdigkeiten und Insidertipps im Harz entdecken Über 1 Million Besucher verzeichnete der Harz im Jahr 2021. Das deutsche Mittelgebirge mit dem 1141 Meter hohem Brocken als Herzstück, dem Harz ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ