Leuchtturmbär lebt zufrieden auf einer Insel. Erst als er in der Zeitung von Abenteuerbärs aufregendem Leben liest, kommt ihm seine Welt öde und nichtig vor. Auf diesen Teufelskerl ist er ja so eif ...mehr
Lesen lernen wie im Flug!
In einem Wohnhaus brennt es! Bastis Papa ist Feuerwehrmann und muss sofort los. Können die Feuerwehrleute einen von den Flammen eingeschlossenen Mann retten und den Brand l� ...mehr
Daisy Meadows, Illustriert von Nadine Reitz, Übersetzt von Sandra Margineanu
Titel
Bildermaus - Kleines Kaninchen in Not
Untertitel
Mit Bildern lesen lernen - Ideal für die Vorschule und Leseanfänger ab 5 Jahren - Mit Leselernschrift ABeZeh
Beschreibung
Jessi und Lili sind endlich wieder im Wald der Freundschaft! Sie sind zu einer Party eingeladen. Da bekommt das Kaninchen Kim Kuschelhops Hunger und nascht von einer Blume. Ausgerechnet von einer magi ...mehr
Lesen lernen wie im Flug!
Die Meerjungfrau Mila schläft im seichten Wasser am Strand ein. Als sie aufwacht, liegt sie auf trockenem Sand. Oje, wie soll sie nun zurück ins Meer kommen? Krake Kurti ha ...mehr
Judith Allert, Herausgegeben von Loewe Erstlesebücher, Illustriert von Julia Ginsbach
Titel
Silbengeschichten zum Lesenlernen - Einhorngeschichten
Untertitel
Erstlesebuch mit farbiger Silbentrennung ab 7 Jahre
Beschreibung
Einhörner gibt’s doch nur im Märchen! Aber als Mona eine Geschichte über ein wunderschönes Einhorn liest, ist sie sich da gar nicht mehr so sicher … Franzi dagegen weiß ganz genau, dass es Ei ...mehr
Kirsten Vogel, Illustriert von COMICON S.L./ Beroy + San Julian
Titel
TKKG Junior, 3, Spürnasen im Labor
Untertitel
Sicher lesen können - Kinderbuch ab 7 Jahren - spannender Kinderkrimi mit TKKG
Beschreibung
Ein mysteriöser Fall hält TKKG in Atem: Aus einem Labor wurden gefährliche Chemikalien gestohlen, und im Museum sorgen plötzlich Stinkbomben für Chaos. Wer steckt dahinter, und was haben die Tät ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de