Klaus Mann, Herausgegeben von Frank Träger, Vorwort von Frank Träger
Titel
Berlin war meine Stadt
Beschreibung
„In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer!“, schreibt Klaus Mann rückblickend über das Berlin der Zwanzigerjahre. Gerade mal im Teenager-Alter zieht es den angehenden ...mehr
Wie der Arzt Peter Döbler 45 km in die Freiheit schwamm
Beschreibung
Peter Döbler wuchs mit der Idee des Sozialismus und Kommunismus auf, fest eingebunden in das gesellschaftliche DDR-Gebilde, bis er erkennen musste, dass dort kein Platz für seine Vorstellung von Fr ...mehr
52 mal 42 km. Mein abenteuerliches Marathon-Jahr und was ich dabei über Laufen, Leben und Luftküsse lernte.
Beschreibung
Wigald Bonings herrlich schräge Liebeserklärung an die LangstreckeWo Wigald Boning auftritt, ist der Lachmuskel-Kater danach garantiert. Egal, ob in seinen legendären Beiträgen für "RTL Sams ...mehr
Die Jugendzeit wird oft als die schönste oder intensivste Lebenszeit bezeichnet. Auf jeden Fall ist es die Zeit, die fast niemand so schnell vergisst. Vor allem dann nicht, wenn unzählige Ereignisse ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de