Geht Ihnen die geheuchelte Freundlichkeit an den Ladentheken des hiesigen Lebensmitteleinzelhandels auch mitunter mächtig auf die Nerven?
Und wünschen Sie sich nicht manchmal jemanden, der in s ...mehr
Als die Schriftstellerin Lucy Barton längere Zeit im Krankenhaus verbringen muss, erhält sie Besuch von ihrer Mutter, die sie jahrelang nicht mehr gesehen hat. Zunächst ist sie überglücklich. Doc ...mehr
Das Leben ist die Zeit, die dir bleibt
Wie lang wird das Leben des Kindes sein, das gerade geboren wird? Wer sind wir, wenn uns die Stunde schlägt? Wer wird um uns trauern? Jenny Erpenbeck nimmt uns ...mehr
1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn – ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby- ...mehr
Roman. Spannung und Spice von der Bestsellerautorin
Beschreibung
Vier Elitestudenten, vier tödliche Geheimnisse und riskante Challenges – Bestsellerautorin Ayla Dade garantiert Nervenkitzel, Spice und Dark-Academia-VibesSie dürfen einander nicht vertrauen. Aber ...mehr
Gronau ist während des Zweiten Weltkrieges eine unbedeutende kleine Stadt in Deutschland. Seine Bewohner sind mehr oder weniger überzeugte Anhänger der nationalsozialistischen Ideologie. Sie glaube ...mehr
Roman. Ein lebensbejahender Roman über Freundschaft und Versöhnung
Beschreibung
»Eindringlich, lebendig, überraschend, warm und klug.« Carrie SnyderAm Ende ihres Lebens macht sich Frances Delaney zusammen mit ihrer Freundin Edie auf den Weg in den kleinen Fischerort Safe Harbo ...mehr
Kafka am Strand ist der ungewöhnlichste Entwicklungs- und Liebesroman, den wir bisher von Japans Kultautor gelesen haben: zeitlos und ortlos, voller Märchen und Mythen, zwischen Traum und Wirklichke ...mehr
Marc Meyerbröker, Moni Mück, Anna Pfau, Erik Rüffler
Titel
SOKO Wismar
Untertitel
Ein Reiseführer zu den Tatorten
Beschreibung
SOKO Wismar – Das Buch zur populären Krimi-Serie:
SOKO Wismar ist eine der erfolgreichsten Vorabendserien des ZDF. Seit 20 Jahren verfolgen die Zuschauer:innen gebannt das Geschehen in und um das P ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ