Kleine Sand-Schönheiten / Familienplaner (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Stimmungsvolle Details zwischen Dünen und Watt
Beschreibung
Kleine Sand-Schönheiten der nordfriesischen Küstenregion stehen im Fokus dieses Familienplaners. Sie erinnern an erholsame Strandspaziergänge, bei denen es im Streifzug durch Watt und Dünen allerh ...mehr
Herausgegeben von Daria Pezzoli-Olgiati, Herausgegeben von Natalie Fritz, Herausgegeben von Marie-Theres Mäder, Herausgegeben von Baldassare Scolari
Titel
Leid-Bilder
Untertitel
Die Passionsgeschichte in der Kultur
Beschreibung
Die Passionsgeschichte wird seit mehr als 20 Jahrhunderten erzählt und in vielen Formen und Variationen weitergegeben. Sie bildet die konstante Grundlage der sich durch Zeiten und Kulturen verbreitet ...mehr
Verlag
Schüren Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
11.08.2020
ISBN/EAN
978-3-7410-0119-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,99 €
Autor
CALVENDO, Bettina Dittmann
Titel
Fellnasenromantik (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Hunde - Die bunte Welt der Vierbeiner
Beschreibung
Die Fotografin Bettina Dittmann zeigt in diesem Tierkalender eine Auswahl ihrer schönsten Hundefotografien. Monat für Monat nimmt sie dich mit, auf eine bunte Reise durch die artenreiche Welt der Vi ...mehr
Berliner Möpse (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Hauptstadtmöpse präsentieren sich!
Beschreibung
In der Hauptstadt Berlin leben viele wunderschöne Möpse, in diesem Fotojahreskalender sind einige der tollsten Hauptstadtmöpse vertreten. Sie präsentieren Sich klein, frech und einfach nur zum Knu ...mehr
Herausgegeben von Nicole Brenez, Herausgegeben von Ralph Eue, Jean Epstein, Vorwort von Alexander Horwath, Vorwort von Michael Omasta, Vorwort von Brigitte Mayr, Nachwort von Nicole Brenez, Nachwort von Peter Nau, Nachwort von Ralph Eue, Übersetzt von Ralph Eue
Titel
Jean Epstein
Untertitel
Bonjour Cinéma und andere Schriften zum Kino
Beschreibung
Jean Epstein (1897-1953), der große Unbekannte unter den Größten des Films, gehört zur Handvoll jener Autoren, die in ihren Reflexionen über das Kino wie in ihren künstlerischen Arbeiten das mod ...mehr
Labrador Retriever - Vielfalt auf Vier Pfoten (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Der Labrador Retriever, Familienhund und Arbeitshund in seiner ganzen Vielfalt.
Beschreibung
Geliebter Familien- sowie Arbeitshund fotografisch in verschiedenen Szenen festgehalten. Der Monatskalender zeigt die Vielfalt des Labradors an wunderschönen Orten zu den schönsten Jahreszeiten.
Ho ...mehr
The curator who founded MoMA's video program recounts the artists and events that defined the medium's first 50 years Since the introduction of portable consumer electronics nearly a half century ago, ...mehr
Verlag
Phaidon
Erscheinungsdatum
08.01.2020
ISBN/EAN
978-0-7148-7759-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
29,95 €
Autor
CALVENDO, Simone Sperber
Titel
Familienplaner 2026 - Die Welt der Fliegenpilze mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO
Untertitel
Fliegenpilze in verschiedenen Perspektiven.
Beschreibung
Pilze faszinieren seit jeher den Menschen, besonders der Fliegenpilz löst staunen und ein lächeln aus. Egal ob man Pilze sammelt, malt, fotografiert oder diese kleinen besonderen Naturschönheiten e ...mehr
Das Genre ist die narrative DNS jeder Story und seine Wahl somit die wichtigste dramaturgische Grundsatzentscheidung, die Drehbuchautor*innen und Schriftsteller*innen treffen müssen. Die über Jahrhu ...mehr
Regie von Danièle Huillet, Regie von Jean-Marie Straub, Herausgegeben von Wien Österreichisches Filmmuseum, Herausgegeben von Filmmuseum München, Herausgegeben von Goethe-Institut München
Titel
Klassenverhältnisse
Beschreibung
Franz Kafkas Romanfragment „Der Verschollene“ wird in der filmischen Adaption von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub zu einer Allegorie über eine kapitalistische Gesellschaft, die in keiner s ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ