Karl Haushofer und seine Raumwissenschaft 1919–1945
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zum Geleit -- Einleitung -- Teil 1 -- Kapitel 1. Die Geopolitik in einer Zeit der Neuordnung der Räume -- Kapitel 2. Grundlagen der Geopolitik -- Kapitel 3. Wohin ...mehr
“Andere sind schwerer verletzt!”
erklärte der Sanitäter und ließ
sich die Bordkarte für die Wilhelm
Gustloff wieder aushändigen.
Kurz darauf versenkte ein sowjetisches
U-Boot das Lazaret ...mehr
Für dieses Buch konnte der Autor auf eine bisher nicht zugängliche Datenbank mit Luftaufnahmen, Ziellisten und Zielinterpretationen der US Air Force zurückgreifen. So war es ihm möglich, die Frage ...mehr
Deutschlands Abwehrkampf gegen den Bolschewismus 1918–1943
Untertitel
ehemaliger Titel: Deutschlands fünfundzwanzigjähriger Abwehrkampf gegen Moskau
Beschreibung
Das vorliegende Buch schildert im einzelnen die sehr unterschiedlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion von 1917 bis 1945. Das nie aufgegebene Programm der Bolschewisten zur Erober ...mehr
Herausgegeben von Oliver Rathkolb, Herausgegeben von Bertrand Perz, Herausgegeben von Sybille Steinbacher
Titel
Porr AG and its Subsidiaries during the National Socialist Era
Beschreibung
The articles in this volume provide an academically thorough analysis of the history of the Austrian PORR AG under the Hitler regime in the years 1938 to 1945, ranging from the forced aryanization imm ...mehr
Verlag
V&R unipress
Erscheinungsdatum
08.12.2025
ISBN/EAN
978-3-8471-1940-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
65,00 €
Autor
Etta Federn, Herausgegeben von Marianne Kröger, Übersetzt von Marianne Kröger
Titel
Revolutionär auf Ihre Art
Untertitel
Von Angelica Balabanoff bis Madame Roland: 12 Skizzen unkonventioneller Frauen
Herausgegeben von Konstantin Kaminskij, Herausgegeben von Albrecht Koschorke
Titel
Despoten dichten
Untertitel
Sprachkunst und Gewalt
Beschreibung
Warum haben ausgerechnet Gewaltherrscher oft eine besondere poetische Ader?
Auf welchem gemeinsamen Grund treffen sich Terror und Fiktion?
Welche Verbindung gehen Kunst und Politik ein, wenn die Dic ...mehr
Verlag
Konstanz University Press
Erscheinungsdatum
12.02.2018
ISBN/EAN
978-3-8353-9015-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
26,90 €
Autor
Jürgen Schmädeke
Titel
Militärische Kommandogewalt und parlamentarische Demokratie
Untertitel
Zum Problem der Verantwortlichkeit des Reichswehrministers in der Weimarer Republik
Beschreibung
Das Verhältnis zwischen Heer und Staat in der Weimarer Republik war durch die grundlegende Problematik gekennzeichnet, dass die Republik, deren staatsrechtliches Fundament eine Verfassung nach den Pr ...mehr
Herausgegeben von Kunststiftung NRW, Erläuternder Text von Julika Badstieber, Erläuternder Text von Corine Defrance, Erläuternder Text von Claire Demesmay, Erläuternder Text von Alfred Grosser, Erläuternder Text von Dietmar Hüser, Erläuternder Text von Gerd Krumeich, Erläuternder Text von Hélène Miard-Delacroix, Erläuternder Text von Ulrich Pfeil, Erläuternder Text von Ursula Sinnreich, Erläuternder Text von Hans Stark, Konzeption von Jan van der Most
Titel
Auf dem Weg in die Zukunft / En route vers l'avenir
Untertitel
Die deutsch-französischen Beziehungen 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg / Les relations franco-allemandes, 100 ans après la Première Guerre mondiale
Beschreibung
Das hundertjährige Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs, der nicht zuletzt auch ein deutsch-französischer war, fordert aktuell geradezu dazu heraus, die deutsch-französischen Beziehungen erne ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de