Herausgegeben von Klaus Vieweg, Herausgegeben von Wolfgang Welsch
Titel
Hegels Phänomenologie des Geistes
Untertitel
Ein kooperativer Kommentar zu einem Schlüsselwerk der Moderne
Beschreibung
Vor 200 Jahren erschien Hegels Phänomenologie des Geistes, die zu einem Schlüsseltext der modernen Philosophie wurde. Der Band würdigt den Gang der Phänomenologie des Geistes in seiner Gesamtheit ...mehr
Stefanie Buchenau befasst sich in diesem Buch mit den historischen Wurzeln des Begriffs Menschenwürde. Indem sie diesen erstmals als einen Leitbegriff Kants und der Aufklärung deutet, werden die Vor ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
11.12.2023
ISBN/EAN
978-3-7873-4343-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
44,99 €
Autor
Johann Gottlieb Fichte, Herausgegeben von Hans Georg von Manz, Mitwirkung (sonst.): Erich Fuchs, Herausgegeben von Ives Radrizzani
Titel
Johann Gottlieb Fichte: Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen / IV,1: ›Transzendentale Logik I (1812)‹
Beschreibung
The two lectures on ›Transzendentale Logik‹ (Transcendental Logic), held in 1812/13, are published in two separate volumes. The first one, held in the summer semester of 1812 and entitled ›Vom V ...mehr
Bernard Bolzano, Reihe herausgegeben von Edgar Morscher, Begründet von Jan Berg, Begründet von Friedrich Kambartel, Begründet von Jaromír Louzil, Begründet von Bob van Rootselaar, Begründet von Eduard Winter, Herausgegeben von Otto Neumaier
Titel
Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe III: Briefwechsel. Band 2,5: Briefe an Michael Josef Fesl 1846–1848
Beschreibung
The fifth and final volume of Bolzano's letters to Fesl comprises 82 letters from the years 1846 to 1848, in which he tackles new projects despite his poor health, of which the writings on social issu ...mehr
Das Buch Entnietzschung Nietzsches. bietet eine ebenso grundlegende wie provokante Kritik der Nietzsche-Interpretation des vergangenen Jahrhunderts, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Schmi ...mehr
Lieblings-Onkel Klaus hat Marianne, Petra, Hans-Georg, Esther und Alexander eingeladen, im Erzgebirge ein paar ruhige Tage zu verbringen. Doch dazu kommt es nicht. Kurz nach ihrer Ankunft in Deutschne ...mehr
Ein großer Mann verdammt die Menschen dazu, ihn zu explizieren. G. W. F. Hegel Hegels Rechtsphilosophie gehört keineswegs auf den »Friedhof der vergessenen Bücher«, sondern liefert einen der e ...mehr
Verlag
Brill | Fink
Erscheinungsdatum
19.12.2012
ISBN/EAN
978-3-8467-5304-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
72,00 €
Autor
Übersetzt von Hans M Junghans, Herausgegeben von Hans M Junghans, Einleitung von Hans M Junghans, Sören Kierkegaard, Herausgegeben von Emanuel Hirsch, Herausgegeben von Hayo Gerdes, Übersetzt von Emanuel Hirsch, Übersetzt von Hayo Gerdes, Einleitung von Emanuel Hirsch, Einleitung von Hayo Gerdes
Titel
Gesammelte Werke und Tagebücher / Abschliessende unwissenschaftliche Nachschrift zu den Philosophischen Brocken. Zweiter Band
Untertitel
16/II. Abteilung
Beschreibung
In dieser Schrift versucht Kierkegaard, die neuen theologischen und philosophischen Denkansätze seiner bisherigen Schriften zusammenzufassen. Dabei steht im Mittelpunkt der Konflikt zwischen christli ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de