Herausgegeben von D Pusch, Herausgegeben von Luftfahrt-Bundesamt, Herausgegeben von Bundesminister f. Verkehr
Titel
Grundlagen der Luftfahrzeugtechnik in Theorie und Praxis
Untertitel
Segelflugzeuge und Motorsegler
Beschreibung
Dieses praktische Ordnerbuch richtet sich an Prüfer für Luftfahrtgeräte und Instandhalter ebenso wie an technisch interessierte Flieger und Freunde des Segelfliegens und Motorsegelns. Ihnen bietet ...mehr
Herbert Brandl, Herausgegeben von Harry Niemann, Herausgegeben von Wilfried Feldenkirchen, Herausgegeben von Armin Hermann, Herbert Brandl, Herausgegeben von Harry Niemann, Herausgegeben von Wilfried Feldenkirchen, Herausgegeben von Armin Hermann
Titel
Gasturbinen und Flugtriebwerke der Daimler-Benz AG
Untertitel
1952-1960
Beschreibung
Wissenschaftliche Schriftenreihe der Mercedes-Benz Archive und Sammlung.mehr
Dieses Buch fasst die ersten 57 Flugunfälle des YouTube-Kanals youtube.com/hpzvideo zusammen und bietet einen guten Querschnitt über die Hauptursachen von fatalen Tragödien in der General Aviation ...mehr
Der Mars beflügelt seit jeher unsere Fantasie, immerhin verfügt er über eine Atmosphäre, die ihn langfristig bewohnbar machen könnte. Doch eine bemannte Landung und spätere Kolonialisierung ist ...mehr
Die ostdeutsche Luftfahrtgeschichte in historischen Bildern
Beschreibung
Die Autoren dokumentieren die wechselvolle Geschichte der legendären Interflug GmbH mit ca. 200 seltenen Bildern und spannenden Zeitzeugenberichten. Sie porträtieren das bedeutende Luftfahrtunterneh ...mehr
Moderne Verkehrsflugzeuge sind das Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklung. Um die Fliegerei in ihrer heutigen Form zu ermöglichen, sind diese Maschinen technisch perfekt durchentwickelt und an das jew ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler