Der Klimawandel ist eine der großen Zukunftsherausforderungen von Städten. Die Landschaftsarchitektur ist hier besonders gefragt, gerade weil sie eine Vielfalt an Lösungsansätzen bereithält, die ...mehr
A.S.G. Butler, verfasst mit: George Stewart, verfasst mit: Christopher Hussey
Titel
The Architecture of Sir Edwin Lutyens
Untertitel
Volume 2: Gardens, Delhi, Washington
Beschreibung
"In an era dominated by traditionalism on one hand and the emergence of modernity on the other, Lutyens’ work serves as a compelling testament to the brilliance of harmonizing these contrasting appr ...mehr
Verlag
ACC Art Books
Erscheinungsdatum
13.09.2023
ISBN/EAN
978-1-78884-230-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
lieferbar
Autor
Christiane Borgelt, Regina Jost, Illustriert von Florian Bolk
Titel
Hackesche Höfe Berlin
Beschreibung
Auch sanierte Altbauten geben Impulse und stellen einen Bestandteil zeitgenössischer Architektur dar. Das in diesem Band vorgestellte Ensemble wurde um die Jahrhundertwende von August Endell und Kurt ...mehr
Entwerfen und Gestalten in der Landschaftsarchitektur
Beschreibung
Dieses Buch zum Entwerfen und Gestalten in der Landschaftsarchitektur bietet Ihnen die Möglichkeit, sich näher mit dem Entwerfen von Landschaften und dem Gestalten von Freiräumen zu befassen. Es ve ...mehr
Verlag
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
17.09.2020
ISBN/EAN
978-3-8186-0858-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Autor
Herausgegeben von ARCH+, Herausgegeben von Anh-Linh Ngo (ARCH+), Herausgegeben von s+ station+ station.plus, Herausgegeben von Departement Architektur (DARCH), Herausgegeben von ETH Zürich (guest editor), Herausgegeben von Prof. Arno Brandlhuber, Herausgegeben von Ludwig Engel, Herausgegeben von Olaf Grawert, Beiträge von Nick Beech, Beiträge von Marisa Cortright, Beiträge von Peggy Deamer, Beiträge von Paola De Martin, Beiträge von Maria Shéhérazade Giudici, Beiträge von Gabu Heindl, Beiträge von Douglas Spencer, Konzeption von Berlin Stan Hema
Titel
ARCH+ The Business of Architecture
Beschreibung
Diese Publikation befasst sich mit den ökonomischen Bedingungen von Architektur, die gerade im Berufsalltag allzu häufig ausgeblendet bleiben. Es geht um Fragen von Verträgen, Arbeits- plätzen und ...mehr
Bandherausgeber: Sabine von Schorlemer, Bandherausgeber: Sylvia Maus
Titel
Climate Change as a Threat to Peace
Untertitel
Impacts on Cultural Heritage and Cultural Diversity
Beschreibung
This volume takes a fresh look at climate change as a threat to peace and its impacts on cultural heritage and cultural diversity. It proceeds under the assumption that the impacts of climate change o ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Studiengang Architektur Univerität der Künste
Titel
Protocol 6: Platzangst
Untertitel
Magazin für Architektur im Kontext
Beschreibung
Das studentische Magazin PROTOCOL begreift Architektur als eine Disziplin, die in engster Verknüpfung mit anderen Wissensformen steht und nicht losgelöst von ihrem kulturellen und politischen Kontex ...mehr
Erläuternder Text von Platon Issaias, Konzeption von Akis Ioannides, Foto(s) von Yiorgis Yerolymbos
Titel
Platon Issaias / Yiorgis Yerolymbos
Untertitel
Athens as a Project
Beschreibung
Athens as a Project is an interdisciplinary publication at the intersection between architecture and photography with a wider reference to contemporary art and urban history. With a particular focus o ...mehr
Verlag
Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsdatum
15.10.2025
ISBN/EAN
978-3-7757-5196-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
44,00 €
Autor
Annegret Laabs, Andreas Hornemann
Titel
Kunstmuseum Magdeburg
Untertitel
Kloster Unser Lieben Frauen
Beschreibung
Im ältesten erhaltenen Bauwerk Magdeburgs, dem ehemaligen Marienstift 'Unser Lieben Frau', befindet sich heute neben wechselnden Kunstausstellungen vor allem die museale Skulpturensammlung der Stadt ...mehr
Schon vor mehr als hundert Jahren hatte Adolf Loos geklagt, der Architekt habe die Architektur zu einer grafischen Kunst verkommen lassen. Er wies auf ein Problem hin, das über Jahrhunderte unbemerkt ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ