«Le Nouveau Spectateur» und «Le Monde comme il est» von Jean-François de Bastide
Beschreibung
Bei Jean-François de Bastide (1724-1798) handelt es sich um einen französischen Autor, dem in der Forschung bislang nicht der ihm gebührende Stellenwert beigemessen wurde. Diese Lücke schließt di ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Karl-Ludwig Selig, Herausgegeben von Peter Jehle, Herausgegeben von Sebastian Neumeister, Herausgegeben von Ana Yakimova
Titel
Studies on Alciato in Spain
Untertitel
New edition, including the emblems mentioned in the book, established by Peter Jehle, Sebastian Neumeister and Ana Yakimova
Beschreibung
Karl-Ludwig Selig’s Studies on Alciato in Spain, published in 1990, comes in a new edition. This Re-edition has been furnished with the entire emblems (inscriptio, pictura and subscriptio) cited by ...mehr
Mit sämtlichen Gedichten deutsch/italienisch- Con tutte le poesie tedesco/italiano
Beschreibung
Die erste vollständige Übersetzung der Gedichte Machiavellis und ihre Analyse zeigen: Sein Werk ist nur in der Zusammenschau von Poesie und Prosa zu verstehen. Es enthält eine Systematik der litera ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Les représentations croisées. Europe/Chine du vingtième siècle à nos jours
Beschreibung
Ce que l’Europe a longtemps dit de la Chine, ce que la Chine a plus récemment dit de l’Europe, l’ensemble de discours complexes et contradictoires, les représentations croisées entre l’Euro ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Aspectos morfosintácticos, sociolingüísticos y lexicogenéticos
Beschreibung
Las contribuciones se centran en los aspectos del tiempo y el modo y adoptan metodologías divergentes para su descripción, aunque con predominio de enfoques funcionales en sentido amplio.mehr
Verlag
Vervuert Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
02.2013
ISBN/EAN
978-3-86527-832-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Katrien Dora Verveckken
Titel
Binominal Quantifiers in Spanish
Untertitel
Conceptually-driven Analogy in Diachrony and Synchrony
Beschreibung
Quantification is central to human experience (cf. Aristotle’s Organon): the most basic aspects of human life and reasoning involve quantity assessment. This study sheds lights on a highly frequent ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
24.07.2015
ISBN/EAN
978-3-11-040673-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
164,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bartolomé de Las Casas, Vorwort von Silvio Zavala, Übersetzt von Julien Garavito
Herausgegeben von Simone Guesser, Herausgegeben von Ani Marchesan, Herausgegeben von Paulo Medeiros Junior
Titel
Wh-exclamatives, Imperatives and Wh-questions
Untertitel
Issues on Brazilian Portuguese
Beschreibung
Research on left periphery phenomena has increased in the last 20 years, resulting in consistent studies from a wide range of languages and a fruitful debate on the functional projections within the ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
18.12.2023
ISBN/EAN
978-3-11-118317-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Elton Prifti
Titel
Italoamericano
Untertitel
Italiano e inglese in contatto negli USA. Analisi diacronica variazionale e migrazionale
Traducción bíblica e historia de las lenguas iberorrománicas
Beschreibung
The contributions gathered in this volume explore the possible uses of Bible translations to open new perspectives in the history of Iberian Romance languages. In addition to the linguistic descripti ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ