Herausgegeben von Thomas Niehr, Herausgegeben von Jörg Kilian, Herausgegeben von Jürgen Schiewe
Titel
Handbuch Sprachkritik
Beschreibung
Sprachkritik ist – in einem ganz allgemeinen Verständnis – die positive wie negative Würdigung der menschlichen Sprache und ihrer Leistungen sowie des Gebrauchs, der von ihr gemacht wird. Diese ...mehr
Verlag
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
31.01.2020
ISBN/EAN
978-3-476-04852-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
86,99 €
Autor
Herausgegeben von Maurice Gandillac, Herausgegeben von Lucien Goldmann, Herausgegeben von Jean Piaget
Titel
Entretiens sur les notions de genèse et de structure
Herausgegeben von Maud Devos, Herausgegeben von Jenneke van der Wal
Titel
'COME' and 'GO' off the Beaten Grammaticalization Path
Beschreibung
This edition brings together some lesser known grammaticalization paths travelled by ‘come’ and ‘go’ in familiar and less familiar languages. No single book volume has been dedicated to the to ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
21.05.2014
ISBN/EAN
978-3-11-037199-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
179,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Heinr. Sundermann
Titel
Niassische Sprachlehre
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-94-011-9348-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,66 €
Autor
Alex Gfeller
Titel
Der Schweizerpsalm
Untertitel
Die Nationalhymne
Beschreibung
Trittst im Morgenrot daher,
Seh'ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Eure fromme Seele ah ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ