Herausgegeben von Alfons Fürst, Herausgegeben von Therese Fuhrer, Herausgegeben von Folker Siegert, Herausgegeben von Peter Walter
Titel
Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus
Untertitel
Zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder
Beschreibung
Im vierten Jahrhundert erfand ein unbekannter Autor einen Briefwechsel, in dem Seneca zum Freund des Paulus gemacht wird. Jahrhundertelang hat diese Fiktion zu Spekulationen über die Nähe zwischen S ...mehr
Herausgegeben von Zentrale der deutschen Schönstattbewegung, Redaktion: Bernhard Arndt, Redaktion: Sophia Brüning, Redaktion: Klaus Glas, Redaktion: Mariéle Mierswa, Redaktion: Elisabeth Neiser, Redaktion: Wilfried Röhrig, Redaktion: Tabea Platzer
Titel
Unsere Herzen haben Feuer gefangen
Untertitel
Lieder aus Schönstatt
Beschreibung
Dies Liederbuch enthält Lieder aus 40 Jahren Musikschaffen in Schönstatt.mehr
Was faszinierte moderne Großstadt-Jugendliche um 1900 ausgerechnet an geistlichen Liedern? Fromm und kirchentreu waren die Anhänger der Wandervogelbewegung nicht. Sie hofften auf Erlösung von Entfr ...mehr
Pashupati ist einer der Namen von Gott Shiva. Pashupati bedeutet Herr aller Lebewesen. Von diesem Aspekt Gottes inspiriert hat Mohani Heitel vier neue Mantras gesungen, die auf dieser CD erstmalig ver ...mehr
Audios der Vorträge in München vom 20./21. April 2002
Beschreibung
Völlig ungeplant und für ihn selbst überraschend, spricht Eckhart Tolle diesen Vortrag in deutsch, der Sprache seiner Kindheit - und erntet dafür großen Applaus bei den Zuhörern. Worte sind nur ...mehr
Dieses Blogbook ist voller Inspiration für den Alltag. Über ein halbes Jahr lang kannst du Woche für Woche, Montag bis Freitag lebensbejahende und hoffnungsvolle Gedanken lesen. Sie helfen dir, dei ...mehr
In vergessenen Kirchenarchiven wurden bisher unveröffentlichte Wundergeschichten entdeckt, die die Taten Jesu Christi in einem neuen Licht erstrahlen lassen. Dieses Buch präsentiert diese fasziniere ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.