Christina Soontornvat, Übersetzt von Bettina Obrecht, Gelesen von Jodie Ahlborn
Titel
Die Insel der magischen Wächter – Der große Test
Beschreibung
Eine berühmte Wächter-Akademie und eine Insel voll magischer Wesen: der fesselnde Auftakt der neuen Fantasyreihe von Christina SoontornvatBerry kann es nicht fassen: Sie soll Schülerin der berühmt ...mehr
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Redaktion: Karl Markus Michel, Redaktion: Eva Moldenhauer
Titel
Werke in 20 Bänden mit Registerband
Untertitel
13: Vorlesungen über die Ästhetik I
Beschreibung
EINLEITUNG
I. Begrenzung der Ästhetik und Widerlegung einiger Einwürfe gegen die Philosophie der Kunst
II. Wissenschaftliche Behandlungsarten des Schönen und der Kunst
III. Begriff des Kunst ...mehr
"Blas' dich nicht auf - sonst bringet dich - zum Platzen schon - ein kleiner Stich!" Nietzsche hatte seine Freude an solchen Wortspielen und kaum ein Lebensbereich bleibt von seinen kritischen Beobach ...mehr
Mit seiner Streitschrift »Zur Genealogie der Moral« führt Nietzsche einen großen, energischen Angriff gegen die unschuldhafte Verlogenheit seiner Epoche, gegen die Heuchelei der Benennungen. Er sc ...mehr
Gareth Stedman Jones, Übersetzt von Catherine Davies
Titel
Beck'sche Reihe / Das Kommunistische Manifest
Untertitel
von Karl Marx und Friedrich Engels. Einführung, Text, Kommentar
Beschreibung
Das Kommunistische Manifest ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Entstanden im Vorfeld der europäischen Revolutionen von 1848 enthält es die Grundzüge des h ...mehr
Die beliebten Geschichten aus dem gleichnamigen Buch gibt es jetzt auch zum Hören!
Vom Schneemannbauen im Januar, Zelten im Sommer mit Papa, Schulanfang nach den Sommerferien, bis hin zu Ohrenschmer ...mehr
Friedrich Nietzsche, Herausgegeben von Günter Figal
Titel
Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – 18637
Beschreibung
Nietzsches zweite seiner ›Unzeitgemäßen Betrachtungen‹ ist nicht nur für Philosophen wichtig, sondern beeinflusste mindestens ebenso stark das Nachdenken über Geschichte. Die »Historien-Schri ...mehr
Friedrich Nietzsche, Nachwort von Dieter Borchmeyer
Titel
Richard Wagner in Bayreuth. Der Fall Wagner. Nietzsche contra Wagner
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen
Beschreibung
Das Buch vereint die drei zentralen Schriften Friedrich Nietzsches über seinen zunächst großen Freund und dann nicht weniger großen Gegner Richard Wagner: »Richard Wagner in Bayreuth« (1876), » ...mehr
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Redaktion: Eva Moldenhauer, Redaktion: Karl Markus Michel
Titel
Werke in 20 Bänden mit Registerband
Untertitel
2: Jenaer Schriften 1801–1807
Beschreibung
Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie (1801)
Vorerinnerung
Mancherlei Formen, die bei dem jetzigen Philosophieren vorkommen
Darstellung des Fichteschen Systems
V ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de