Der erbschaftsteuerliche Verschonungsabschlag im Europäischen Beihilferecht
Untertitel
Zugleich eine Rechtsprechungsanalyse zu beihilfeverdächtigen Steuervergünstigungen
Beschreibung
Die Beihilferelevanz von nationalen Steuervergünstigungen ist aktueller denn je. Auch der Verschonungsabschlag des § 13a ErbStG steht im Verdacht bestimmte Unternehmen – jedenfalls mittelbar – z ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Solving antinomies between peremptory norms in public international law
Beschreibung
Ius cogens has been a subject of great interest in international law studies. But the inquiry into the collision between peremptory norms has been virtually non-existent. This book aims at addressing ...mehr
Verlag
Schulthess Juristische Medien
Erscheinungsdatum
16.06.2016
ISBN/EAN
978-3-7255-8599-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Karl Kimmich
Titel
Die finanziellen Beziehungen zwischen Staat und Notenbanken mit besonderer Berücksichtigung der Kassendienste
Grundlagenwissen zu BGB Allgemeiner Teil, Schuldrecht und Sachenrecht
Beschreibung
Das vorliegende Buch bietet einen kompakten Einstieg in das deutsche Zivilrecht. Es führt in die relevanten Regelungen des BGB AT, Schuldrecht und Sachenrecht ein.
Aufbau des Buches:
Kapitel 1: Einl ...mehr
Beiträge von Martin Eifert, Beiträge von Friedrich Schoch, Beiträge von Indra Spiecker, Beiträge von Herwig Hofmann, Herausgegeben von Irena Lipowicz, Herausgegeben von Jens-Peter Schneider, Reihe herausgegeben von Oliver Dörr, Reihe herausgegeben von Hans-Werner Rengeling, Reihe herausgegeben von Jens-Peter Schneider, Reihe herausgegeben von Albrecht Weber
Titel
Perspektiven des deutschen, polnischen und europäischen Informationsrechts
Untertitel
Ergebnisse einer deutsch-polnischen Alexander von Humboldt-Institutspartnerschaft
Beschreibung
Dieser Band versammelt Überlegungen deutscher und polnischer Rechtswissenschaftler zu den Perspektiven des Informationsrechts in ihrer jeweiligen nationalen Rechtsordnung sowie auf der europäischen ...mehr
Werner Hauser, Philipp Hense-Lintschnig, Wolfgang Kröll, Oliver Neuper, Wolfgang Stock, Daniel Wabnegg
Titel
Grundzüge des Gesundheitsrechts
Beschreibung
Verständlicher Einstieg in das Gesundheitsrecht
Die 5. Auflage des Skriptums „Grundzüge des Gesundheitsrechts“ bietet eine prägnante und verständliche Einführung in die zentralen Normen des ...mehr
Das Amt eines EU-Kommissars ist politisch geprägt. Doch welches sind die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei seiner Einsetzung, der Amtsführung und Beendigung des Amtes zu beachten sind? Die Auto ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ