Mozart, das Wunderkind, seine Musik, seine Familie, seine vielen Reisen und seine manchmal skurrilen Eigenheiten – dies ist Thema dieses Sonderheftes, in dem der große Klassiker in all seinen Fa ...mehr
Geschichten über Flucht und Krieg als Anlässe für Gespräche in Kita und Schule
Beschreibung
Kinder aus mehr als 180 Ländern der Erde besuchen in Bremen Kitas und Schulen.
Dies bedeutet auch, dass Kinder zu uns kommen, die Krieg, Vertreibung und Flucht erlebt haben,
Sie verbringen den Kita ...mehr
CD mit 22 Tänzen aus Armenien, Bulgarien, Griechenland, Israel, Mazedonien, Rumänien, Ungarn und der Slowakei
Beschreibung
22 Kreistänze vom Balkan und Israel in wunderschönen Originalaufnahmen · Hora din Campie (Rumänien) · Sirba din Slatina (Rumänien) · Cerešnicky (Slowakei) · Lo Ahavti dai (Israel) · Shir Er ...mehr
Lesen üben mit Bilderrätseln zu Frau Holle. 34 Bildkarten zur Leseförderung
Untertitel
Sprachförderung für Grundschulkinder in Klasse 1 und 2. Abwechslungsreiche Märchenrätsel, geeignet auch als LRS-Material
Beschreibung
Was hält Frau Holle in der Hand? Lese-Training mit bekannten MärchenRätseln und spielerisch lesen lernen mit Goldmarie und Pechmarie: Was fällt aus dem Tor heraus? Wer schüttelt den Apfelbaum? Un ...mehr
Peer-Learning im Übergang von der Kita in die Grundschule
Untertitel
Unter besonderer Berücksichtigung der Kinderperspektiven
Beschreibung
Die vorliegende Studie verfolgte das Ziel, zentrale Faktoren zu identifizieren, die bei der Planung und Gestaltung von Peer-Learning-Settings im Übergang von der Kita oder vom Kindergarten in die Gru ...mehr
Fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Beschreibung
Das Heft „Winter“ beinhaltet umfangreiche Kopiervorlagen und Arbeitsblätter für den Sachunterricht. Außerdem werden viele Materialien und Anregungen für den fächerübergreifenden Unterricht a ...mehr
Das Grundlagenwerk bietet sowohl Studierenden, Referendare/innen und Lehrenden des »Lehramts Grundschule« als auch erfahrenen Grundschullehrer/innen das für sie relevante Wissen. Die praxisorientie ...mehr
„Singen Lesen Schreiben“ in der Reihe „Musik macht schlau“ bietet vielseitig einsetzbares Material zur Sprachförderung mit Musik in den ersten Grundschuljahren. Zwanzig Lieder sind Impulsgebe ...mehr
Integrative Grundschulen aus Sicht der Eltern - auf dem Weg zur Inklusion?
Untertitel
Eine qualitatiave/quantitative Erhebung zur Elternzufriedenheit
Beschreibung
Für Schulen, die sich auf den Weg zu einer inklusiven Pädagogik gemacht haben, sind die Eltern eine wertvolle Ressource.
Dieses Buch widmet sich der Zufriedenheit der Eltern mit der integrativ arb ...mehr
Mit diesem Kartenset fördern Grundschullehrer/innen von der 1. bis zur 4. Klasse sowohl individuelle soziale Fähigkeiten als auch das soziale Miteinander. Es eignet sich besonders für heterogene Kl ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ