Sujetbildung und Sujetbefragung in Cervantes' "Novelas ejemplares"
Beschreibung
Susanne Dürr betrachtet Cervantes' Exemplarische Novellen als Schwellentexte in einem sich wandelnden Denksystem. Als epistemologischen Ausgangspunkt des "Geflechts von Geschichten" legt sie ein Gese ...mehr
Der Band führt Bachelor-Studierende mit Lehramtsoption sowie traditionelle Lehramtsstudierende des Spanischen in die Grundlagen der Fachdidaktik ein. Das Buch eignet sich sowohl für den Einsatz in L ...mehr
Die produktive Rezeption der Divina Commedia in der Erzählliteratur der Moderne
Beschreibung
Von Joyce bis Sollers reicht die lange Reihe moderner Erzähler, die sich Dante zum Vorbild und die "Divina Commedia" als Grundlage eigenen Schaffens erwählt haben. Die komparatistisch angelegte Unte ...mehr
Pedro Calderón de la Barca, Herausgegeben von Ana Suarez
Titel
El gran mercado del mundo
Beschreibung
El auto sacramental «El gran mercado del mundo» (compuesto entre 1636-1638)presenta todas las acciones del hombre bajo la alegoría del mercado. Trata tanto cuestiones políticas de la época —la ...mehr
Die Zirkulation der „Avvenimenti tragici et esemplari di delitti puniti in Roma“ als Beispiel für die Vernetzung handschriftlicher Texte
Untertitel
Eine Edition von Mscr. Dresd. F.186
Beschreibung
Erzählungen über Verurteilungen von Häretikern, skandalöse und korrupte Kleriker, Vater- und Muttermörder, Geschichten über Blut und Rache in Adelskreisen begannen sich in Rom bereits ab dem Cin ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Estudio empírico de aspectos morfológicos, sintácticos y semánticos de una variedad del castellano hablado en el País Vasco
Beschreibung
Este estudio está dedicado al castellano hablado en la Comunidad Autónoma Vasca (CAV o País Vasco) y, en particular, en Getxo. La autora investiga si el castellano hablado en esta región es una ú ...mehr
Reihe herausgegeben von Elmar Schafroth, Erica Autelli
Titel
Il Genovese Poetico attraverso i Secoli
Beschreibung
Il genovese rappresenta una varietà diatopica in continua evoluzione. L’autrice di questo lavoro ha analizzato gli sviluppi sul piano grafico-fonetico del genovese in poesia creando una ricca antol ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Sprachpflegediskurse in Deutschland und Frankreich
Untertitel
Öffentlichkeit – Geschichte – Ideologie
Beschreibung
Sprachpflege hat sich in Deutschland und Frankreich als vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen immer wieder an neue historische und soziokulturelle Entwicklungen angepasst. Die heute konstant vo ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ