Herausgegeben von David Brehm, Herausgegeben von Katharina Scheerer
Titel
Kolportage und Moderne
Untertitel
Literarische Verfahren und Formate zwischen Populär- und Hochkultur
Beschreibung
Welche Spuren hinterlässt die Kolportage in der literarischen Moderne? Der Band fragt nach erzählerischen Verfahren, materialen Formaten und Rezeptionsroutinen populärer Lektüren von 1850 bis 1936 ...mehr
In Hermann Brochs "Die Schlafwandler" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften". Rhetorische und narratologische Aspekte von Interdiskursivität
Beschreibung
Die Romane Brochs und Musils stehen zu Unrecht im Ruf, nicht narrativ, literaturfern, vorrangig theoretisch oder sogar Thesenromane zu sein. Anhand eines rhetorischen und narratologischen Instrumentar ...mehr
Sprachenpolitik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Unsere Welt ist mehrsprachig. Wer entscheidet, welche Sprachen wann benutzt und gelernt werden dürfen oder müssen? Weshalb fördern Deutschland und Österreich das Deutschlernen in anderen Ländern ...mehr
Untersuchungen zu Fritz Mauthners »Nach berühmten Mustern«
Beschreibung
Central to this study are Fritz Mauthner's (1849-1923) literary parodies published between 1878 and 1884 under the title »Nach berühmten Mustern« (On Famous Models). Today, Mauthner is known (if at ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
11.04.2016
ISBN/EAN
978-3-11-094593-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Norbert Mecklenburg
Titel
Der Fall "Judenbuche"
Untertitel
Revision eines Fehlurteils
Beschreibung
Annette von Droste-Hülshoffs Judenbuche, ein Meisterwerk deutscher Erzählkunst, ist fester Bestandteil des schulischen Literaturkanons. Die bisherige Rezeption der Erzählung jedoch bietet den merkw ...mehr
Das wissensvermittelnde Schrifttum im 15. Jahrhundert
Beschreibung
Band 7 verzeichnet eine recht umfangreiche und sehr heterogene Gruppe mittelalterlicher Texte, nämlich das wissensvermittelnde Schrifttum in deutscher Sprache im 15. Jahrhundert, soweit es nicht bere ...mehr
Neue Studien zu Leben und Werk Georg Rudolf Weckherlins (1584-1653)
Beschreibung
Der vorliegende Band, der an die beiden thematisch ausgerichteten Aufsatzsammlungen zur Barockliteratur anschließen will, die 2013 ("Das Motiv der Weihnacht", hg. von Matthias Clemens Hänselmann und ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de