Herausgegeben von Volkhard Knigge, Herausgegeben von Rikola G Lüttgenau, Herausgegeben von Jens Ch Wagner, Beiträge von Dieter Pohl, Beiträge von Dietmar Süß, Beiträge von Constantin Goschler
Titel
Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg.
Untertitel
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung
Beschreibung
Die Ausstellung erzählt erstmals die gesamte Geschichte der NS-Zwangsarbeit und ihrer Folgen nach 1945. Sie zeigt, dass Zwangsarbeit ein Massenphänomen war: 20 Millionen Menschen mussten während de ...mehr
Verlag
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora
In Ottmannshausen bei Weimar steht in der Nähe des Friedhofseingangs ein Gedenkstein für fünf amerikanische Luftwaffenangehörige, die hier am 29. Juli 1944 ums Leben kamen.
Es handelte sich um ei ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,80 €
Autor
Herausgegeben von Amicale de Ravensbrück und der Association des déportées et internées de la Résistance (ADIR), Übersetzt von Carsten Hinz
Titel
Französinnen in Ravensbrück
Untertitel
Zeugnisse deportierter Frauen
Beschreibung
„Seit 1965 hatten die Überlebenden des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück den Wunsch, diesen Bericht über ihre Erlebnisse und Erfahrungen inmitten der Nazi-Barbarei in deutscher Übersetzung ...mehr
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Herausgegeben von Rudolf Augstein (1923 – 2002)
Titel
Die Weimarer Republik
Untertitel
SPIEGEL GESCHICHTE
Beschreibung
Kaum etwas ist so vielschichtig wie die Geschichte: Historische Epochen scheinen oft fremd und faszinierend, und doch wirkt das Vergangene immer auch in die Gegenwart hinein; Werte, Selbstverständnis ...mehr
Das Ende des Kaiserreiches und der Erste Weltkrieg
Untertitel
Geschichte und Wirkung
Beschreibung
Dieses Buch liefert einen kompakten Überblick über Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen des Ersten Weltkrieges. Ausgehend von einer Darstellung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft des wilhelmi ...mehr
Die bewaffnete Macht in der Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft 1944 bis 1945
Beschreibung
Die Phase des militärischen Zusammenbruchs des "Dritten Reichs" zwischen Sommer 1944 und Frühjahr 1945 ist historisch einmalig. Die Kriegführung der Wehrmacht entbehrte längst der rationalen polit ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
04.06.2014
ISBN/EAN
978-3-486-84456-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,95 €
Autor
Herausgegeben von Hans Henning Hahn, Herausgegeben von Eva Hahn
Titel
Die Vertreibung im deutschen Erinnern
Untertitel
Legenden, Mythos, Geschichte
Beschreibung
Die Vertreibung der Deutschen im östlichen Europa infolge des Zweiten Weltkriegs gehört zu den umstrittensten Themen der deutschen Zeitgeschichte; denn die Geschichte und vielfältigen Erfahrungen d ...mehr
Kaum eine andere Entdeckung des 20. Jahrhunderts hatte eine solche Tragweite und kaum eine andere Entdeckungsgeschichte ist bis heute derart umstritten wie die der Kernspaltung. Der Radiochemiker Otto ...mehr
Verlag
GNT Publishing GmbH
Erscheinungsdatum
28.07.2018
ISBN/EAN
978-3-86225-510-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,80 €
Autor
Helge Döhring
Titel
Anarchisten auf Sinnsuche
Untertitel
Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands(FKAD) 1919 - 1933, Band II
Beschreibung
Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands(FKAD) war in den Jahren 1919 bis 1933 mit bis zu500 Mitgliedern die größte anarchistische Organisation des Landes. In dieser Zeit hielt sie a ...mehr
Auf einem Kalksteinsporn hoch über dem ruhigen Almetal, etwa 14 km südlich von Paderborn, steht die sagenumwobene Wewelsburg. Als der damalige Reichsführer-SS, Heinrich Himmler, zum ersten Mal am 3 ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de