Das erst 934 gegründete Kloster Einsiedeln ist eines der bedeutendsten Reichsklöster der Ottonenzeit. Die Einsiedler Annalen bestehen aus den Annales Meginradi, den Annales Heremi 1 und 2 aus dem 10 ...mehr
Verlag
Harrassowitz Verlag
Erscheinungsdatum
04.2007
ISBN/EAN
978-3-447-17199-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
75,00 €
Autor
Herausgegeben von Hermann Sauppe
Titel
Eugippii Vita sancti Severini
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Die Mythen beschreiben Otto den Großen und seine Frau Editha als Gründer der Stadt Magdeburg. Schriftquellen und archäologische Befunde belegen hingegen eine weiter zurückreichende Geschichte. Anh ...mehr
Verlag
Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt
Die biblischen Geschichten von Bernhard van Wijk sind schon bei vielen beliebt. Jetzt gibt es die Kinderbibel auch als Hörbuchreihe mit 10 Folgen.
Die biblischen Geschichten werden leicht verständl ...mehr
Rezepte aus den Küchen historischer Persönlichkeiten
Beschreibung
Einleitung
Zu Gast beim Pharao
• Nusskugeln
• Spinat-Suppe
Speisen aus der Bibel
• Brotkuchen mit Trauben
• Linsensuppe
Vercingetorix (82-46 v. Chr.)
• Lamm-Eintopf mit Giersch und Dinkel ...mehr
Jörg Rathjen, Herausgegeben von Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte
Titel
Schleswig im Spätmittelalter (1250-1544)
Beschreibung
Geprägt von Pest und Kriegen, aber auch vom Humanismus, Renaissance und Erfindungen, wie etwa Buchdruck und Girokonto, die noch heute unseren Alltag bestimmen das Spätmittelalter gehört zweifellos ...mehr
Herausgegeben von Michael Belitz, Herausgegeben von Stephan Freund, Herausgegeben von Pierre Fütterer, Herausgegeben von Alena Reeb, Beiträge von Olaf Böhlk, Beiträge von Martin Freundenreich, Beiträge von Michael Hecht, Beiträge von Peter Ettel, Beiträge von Tobias Gärtner, Beiträge von Holger Grönwald, Beiträge von Markus C. Blaich, Beiträge von Patrick Maier
Titel
Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt
Untertitel
Pfalzen und Zentralorte im östlichen Harzvorland
Beschreibung
Das östliche Harzvorland zwischen Saale, Elbe, Unstrut und Bode wurde aufgrund ausgezeichneter Bodenqualitäten und zahlreicher Bodenschätze bereits seit dem Neolithikum besiedelt. Im Frühmittelalt ...mehr
Herausgegeben von Walter Pohl, Herausgegeben von Peter Erhart
Titel
Die Langobarden
Untertitel
Herrschaft und Identität
Beschreibung
Wer waren die Langobarden, und wie ist ihre Identität historisch, archäologisch und philologisch zu fassen? Zu dieser Frage vereinigt der Band methodische Überlegungen und exemplarische Studien von ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ