Zwischen Elbmündung und Hamburg, zwischen Geest und Großstadt gelegen: Der Landkreis Stade mit seinen 1266 Quadratkilometern Fläche ist von Gegensätzlichkeiten und Gezeiten geprägt. Die Bilder de ...mehr
Radtouren, Wanderungen und Spaziergänge in Potsdam und im westlichen Berliner Umland. Ausgangspunkt mit ÖPNV erreichbar, 27 Touren am Stadtrand und im Umland, detaillierte, aktuelle Karten. GPS-trac ...mehr
Berge & Seen, Menschen & Brauchtum, Geschichte, Täler & Ortschaften
Beschreibung
Mit Bildern nicht nur die atemberaubende Natur, sondern auch Stimmungen festzuhalten – das ist die besondere Kunst der Berchtesgadener Fotografin Marika Hildebrandt. In diesem Bildband zeigt sie ihr ...mehr
Tübingen ist das schwäbische Cambridge! Verträumte Fachwerkromantik und Altstadtgassen mit vielen hübschen Läden, Kneipen und Cafés bieten vielfältige Perspektiven. Der Neckar mit den einzigart ...mehr
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturliebhabern wie auch historisch Interessierten viel zu bieten. Günter und Roland Pump führen auf ihrem ...mehr
Barbara Maurer, Rosi Mittermaier, Christian Neureuther
Titel
Kraftort Alpen
Beschreibung
Dramatische Felswände, unergründliche Seen, von Nebel durchzogene Wälder … Die Alpen zählen zweifellos zu den eindrucksvollsten Naturschätzen Europas mit ihren wunderschönen und gleichzeitig m ...mehr
Produktmerkmale
Format: 30 x 30 cm; Offen: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termine
Mehrsprachiges Kalendarium: D/GB/F/I/ES
Regionale Ferie ...mehr
Tor zum Norden - Mekka des internationalen Segelsports - Magnet des Welthandballs - viele Superlative für eine kleine Landeshauptstadt, die im Zweiten Weltkrieg zu ca. 80 Prozent zerstört wurde. Kie ...mehr
Wandkalender mit Fotos von Deutschland. Format 23,5 x 33,5 cm.
Beschreibung
Spitzenfotos der schönsten Sehenswürdigkeiten zeigen das vielseitige Deutschland von seiner besten Seite. Hervorragende Druckqualität bis ins Detail Neutrales Kalendarium für alle Länder FSC ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ