Was genau ist Homöopathie und wie funktioniert sie? Viele große und kleine Patientinnen und Patienten, denen diese Heilmethode geholfen hat, möchten eine Antwort darauf haben. – Für die Erwachse ...mehr
Ganz allein backen wie ein Großer? Kein Problem! Es reicht, den Text und die Bilder anzuschauen und dem Backvorgang Schritt für Schritt, Seite für Seite zu folgen. Ein ideales Buch für alle angehe ...mehr
Ein unglückseliger Jäger zieht in diesem Wald aus Papier und Farbe von Seite zu Seite – immer seiner Beute hinterher. Die Bewohner des Waldes, groß und klein, von der Füchsin und ihren Jungen, d ...mehr
"Genieße das Spiel, sei mit Freude dabei, respektiere die Gegner und unterstütze deine Trainingspartner, sei fair!"
Warum treiben wir Sport? Was passiert in unserem Körper, wenn wir Sport treiben? ...mehr
Teddy träumt von einem wunderschönen Fest bei den Wichteln mit Musik und gutem Essen. Der kleine Wichtelmann begeistert Teddy, die Wichtel und die Tiere des Waldes mit seinen lustigen Schattenspiele ...mehr
Von A wie Ampel über K wie Katze zu Z wie Zahnbürste oder Zitrone: Eine spielerische erste Begegnung mit dem Alphabet. Hier treffen Großbuchstaben und Kleinbuchstaben auf die passenden Illustration ...mehr
Patrick Penot, Komponiert von Patrick Penot, Gelesen von Daniela Hoffmann, Dagmar Krautscheid
Titel
Der lachende Delphin, der Glücksregenbogen und der Zauberstrand
Untertitel
MindMix CD-Edition
Beschreibung
Spielerisch lernen Kinder Ihre Konzentration zu stärken und zu innerer Ruhe zu finden. Kindliche Phantasie und Kreativität werden angeregt. Diese besondere CD stärkt die Psyche Ihres Kindes und lä ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ