Ein Gespräch nach 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland
Beschreibung
Was verbindet Juden und Nichtjuden in Deutschland nach 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland? Nach allen Brüchen und Abbrüchen ist das Bewusstsein dafür gewachsen, wie viel an unserem kultur ...mehr
Der Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte
Beschreibung
Es gibt ihn doch, den modernen Islam, der für die Gleichberechtigung der Geschlechter, Demokratie, Freiheit, religiöse Toleranz und die Menschenrechte eintritt und sich dabei auf den Koran beruft! K ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
08.01.2019
ISBN/EAN
978-3-406-73689-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Mabel Collins, Vorwort von Hans Breyer, Übersetzt von Hans Breyer
Titel
Leuchtende Tore
Untertitel
Ein Denk-, Deute- und Tatversuch zum Unsichtbaren
Beschreibung
Statt über Mysterien am äußersten Ende des menschlichen Entwicklungspfades zu spekulieren, beginnt Mabel Collins mit dem, was uns am nächsten liegt: mit dem ersten notwendigen Schritt, ohne den es ...mehr
Aschkenas: So nannten die seit dem Mittelalter in Europa ansässigen Juden ihr Siedlungsgebiet vor allem in Deutschland. Peter Schäfer bietet mit diesem Buch erstmals einen auf archäologischen und s ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
15.02.2024
ISBN/EAN
978-3-406-81248-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
CALVENDO, Kerstin Waurick
Titel
Familienplaner 2025 - Samurai - ein Leben in Meditation mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO
Untertitel
Eine Hommage an die sagenumwobenen Krieger Japans
Beschreibung
Spätestens mit dem Film "der letzte Samurai" hat sich das Bild des edlen, fokussierten und im Einklang mit sich selbst und der Natur lebenden Kämpfers eingebrannt. Man spürt in jeder Handlung die i ...mehr
Markus und wir - Ein Papa, fünf Söhne und keine Mutter – aber dafür eine Oma - Kinder- und Jugendbuch über eine ganz besondere Patchworkfamilie
Beschreibung
Unser Vater hatte kein echtes Glück bei den Frauen. An Freundinnen mangelte es ihm nicht, doch auf der Suche nach der Frau fürs Leben blieb er erfolglos. Sie verließen ihn alle – und uns, ihre S� ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de