Erzähltexte mit Arbeitsblättern zum Lesetraining und Leseverständnis
Beschreibung
• Für Freiarbeit, Wochenplan, Vertretungsstunden und für zwischendurch
• Dreifach differenzierte Arbeitsblätter für die eigenständige Bearbeitung und den Austausch in der Klasse
• In groß ...mehr
Verstehendes Zuhören mit Grundschulkindern trainieren
Untertitel
Hörtexte und Arbeitsblätter zum Textverständnis
Beschreibung
Trainingsmaterialien: Lehrerhandreichung mit Kopiervorlagen und Audio-CD für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch und Sprachförderung, Klasse 3–4 +++ Hören und Verstehen ge ...mehr
12x Bodypercussion für die Grundschule von Kinderlied bis Pop
In diesem Unterrichtsmaterial haben wir 12 beliebte Songs – vom Kinderlied („Die Affen rasen“ oder „Die Jahresuhr“) bis zum Po ...mehr
Die Aufgaben des Bands A sind etwas einfacher als die des Bands B.Das Zusammenhängen der Buchstaben beherrschen Kinder bald - aber haben sie den Sinn des Gelesenen auch erfasst? Ziel jedes Leseunterr ...mehr
2-fach differenzierte Lernkrimis zur Rechtschreibförderung im Deutschunterricht - Klasse 5-7
Beschreibung
Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5–7 +++Nur wer richtig trennt und Großes erkennt, findet den Weg!Ergänzen Sie Ihre regelgeleit ...mehr
Tatjana Friedrich, Finn Hansen, Herausgegeben von Lugert Verlag GmbH & Co. KG
Titel
Cupsongs
Untertitel
mit Hits von Namika, Mark Forster & Co. 12x Becher-Percussion für die Grundschule von traditionell bis Pop
Beschreibung
Wie Sie mit einem simplen Becher grundschultaugliche Hits begleiten, erfahren Sie in diesem Heft. Sie erhalten 12 rhythmische Begleitideen und dazu Video-Tutorials als Downloads. Ob „Die Gedanken si ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse