Peter Deadman, Mazin Al-Khafaji, Kevin Baker, Übersetzt von Stefan Hager, Übersetzt von Ulrich Hager
Titel
Handbuch Akupunktur
Untertitel
Das System der Leitbahnen und Akupunkturpunkte
Beschreibung
Dieses Handbuch gehört zu den modernen Klassikern in der Chinesischen Medizin und ist ein Standardwerk für Ausbildung und Praxis der Akupunktur. Die dritte überarbeitete Auflage ist zweifarbig und ...mehr
Biomechanik in Osteopathischer und Manueller Medizin
Untertitel
Physiologie - Dysfunktion - Behandlung
Beschreibung
Ihr Schlüssel zum zentralen Wissen Ihres Berufs. Abhängigkeiten verstehen, Störungen sicher diagnostizieren und wirksam behandeln – Ihre osteopathische Praxis steht und fällt mit Ihrem Wissen um ...mehr
Für den schnellen Zugriff in der Praxis – Ihr perfektes Nachschlagewerk in der Kinderosteopathie: Übersichtlich strukturiert und illustriert, mit direkt umsetzbaren Therapieanleitungen zu häufig ...mehr
Periphere Nerven, Gehirn- und Rückenmarkshäute, Vegetativum
Beschreibung
Den Nerv getroffen.
Dieses Lehr- und Praxisbuch zeigt, wie nervale Strukturen Dysfunktionen verursachen können. Es hilft dem Osteopathen, exakte Diagnosen zu erstellen und gezielt zu behandeln.
Deta ...mehr
Grundregulation - Lebensbasis aller Zellen
Der Körper besteht aus vielen biologischen Systemen, die über die extrazelluläre Matrix miteinander vernetzt sind. Dies ist das größte den Organismus ga ...mehr
Praxismanagement leicht gemacht.
Das Buch gibt Antworten auf alle wesentlichen Fragen zu den wichtigsten Themen des Praxisalltags und der Praxisführung.
Der perfekte Begleiter zur Praxisgründung und ...mehr
Stefan von Löwensprung, Natalie Rosenhauer-von Löwensprung
Titel
Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis
Beschreibung
Ein echter Gewinn für Ihre Naturheilpraxis!Patienten individuell, ganzheitlich und nachhaltig mit dem breiten Spektrum der Anthroposophischen Medizin behandeln.Für den profunden Ein- und Überblick: ...mehr
Jan Scholten hat hier ein Jahrhundertwerk der Homöopathie geschrieben, das unsere Medizin ebenso nachhaltig beeinflussen wird wie das Organon. Er schenkt uns hier nicht nur den lange verborgenen Schl ...mehr
Herausgegeben von Harald Matthes, Herausgegeben von Friedemann Schad, Herausgegeben von Ralf-Dieter Hofheinz, Vorwort von Kathrin Almstedt, Vorwort von Yvonne Beerenbrock, Vorwort von Dietrich von Bonin, Vorwort von Arndt Büssing, Vorwort von Gustav Dobos, Vorwort von Annkathrin Fischer, Vorwort von Peter Georg Fischer, Vorwort von Erich Freisleben, Vorwort von Christian Grah, Vorwort von Uwe Gröber, Vorwort von Harald Gruber, Vorwort von Carsten Gründemann, Vorwort von Annette Hasenburg, Vorwort von Viola Heckel, Vorwort von Heinz-Uwe Hobohm, Vorwort von Ralf-Dieter Hofheinz, Vorwort von Roman Huber, Vorwort von Marisa Hübner, Vorwort von Christian S. Kessler, Vorwort von Hans Lampe, Vorwort von Silke Lange, Vorwort von Jost Langhorst, Vorwort von Philipp Lehrke, Vorwort von Burkhard Matthes, Vorwort von Harald Matthes, Vorwort von Andreas Michalsen, Vorwort von Daniela Paepke, Vorwort von Anna Paul, Vorwort von Achim Rieger, Vorwort von Friedemann Schad, Vorwort von Dorothee Struck, Vorwort von Anja Thronicke, Vorwort von Marlene Troch, Vorwort von Philipp von Trott zu Solz, Vorwort von Jan Valentini, Vorwort von Petra Voiß, Vorwort von Hans Wilhelm, Vorwort von Amy Marisa Zimmermann-Klemd, Vorwort von Tycho Jan Zuzak
Titel
Integrative Onkologie
Untertitel
Ein Beratungsmanual für Ärzte und Apotheker
Beschreibung
Holistischer Blick statt Behandlungsroutine
Konventionelle onkologische Behandlungsroutinen sind überwiegend pathogenetisch ausgerichtet und dadurch oft defizitär – die mehrdimensionale Betrachtun ...mehr
Das Rundum-Anatomie-Buch für Heilpraktiker: Eine ideale Kombination aus Lehrbuch und Atlas. Hilfreich als Nachschlagewerk in der Praxis oder während der Ausbildung. Perfekt zur Vorbereitung auf die ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ