Herausgegeben von Wilhelm Dominik, Herausgegeben von Heinz G Röhling, Herausgegeben von Werner Stackebrandt, Herausgegeben von Johannes Schroeder, Herausgegeben von Ogarit Uhlmann, Hauptschriftleiter: Jan M Lange, Hauptschriftleiter: Heinz G Röhling
Titel
GeoBerlin 2006 – 158. Jahrestagung der DGG
Untertitel
3D-Geologie – eine neue Chance für die Nutzung und den Schutz des Untergrundes. 2.-4. Oktober 2006 in Berlin. Kurzfassungen der Vorträge und Poster
Beiträge zur Kennzeichnung und analytischen Untersuchung von Trink-, Brauch- und Abwasser
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
11.11.2013
ISBN/EAN
978-3-662-29313-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,96 €
Autor
Herausgegeben von John Ogony Odiyo, Herausgegeben von Peter Bitta Bikam, Herausgegeben von James Chakwizira
Herausgegeben von Michael Angrick, Herausgegeben von Andreas Burger, Herausgegeben von Harry Lehmann
Titel
Factor X
Untertitel
Policy, Strategies and Instruments for a Sustainable Resource Use
Beschreibung
The editors of Factor X explore and analyze this trajectory, predicting scarcities of non-renewable materials such as metals, limited availability of ecological capacities and shortages arising from g ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ