Christoph Schiefele, Christine Streit, Tanja Sturm
Titel
Pädagogische Diagnostik und Differenzierung in der Grundschule
Untertitel
Mathe und Deutsch inklusiv unterrichten
Beschreibung
Lehrpersonen müssen im inklusiven Unterricht viel beachten: Sie sollen auf die Lernausgangslage der einzelnen SchülerInnen eingehen und sowohl die individuelle als auch die kooperative Lehr-Lern-Sit ...mehr
KlingSing ist eine fantasievolle, alle Sinne erfassende musikalische Grundausbildung für Kinder in Klasse 1.
Das innovative Lehr- und Lernkonzept mit durchgehend rotem Faden und detailliert ausgearb ...mehr
Schule entwickeln: Jahrgangsmischung in der Grundschule
Untertitel
Eine empirische Studie zur pragmatisch bedingten Initiierung und Implementierung aus Sicht von Schulleitungen und Lehrkräften
Beschreibung
Neben pädagogischen Gründen erlebt die Jahrgangsmischung in der gegenwärtigen deutschen Bildungslandschaft vor allem unter dem Motto „kurze Beine, kurze Wege“ sowie aufgrund von schulorganisato ...mehr
Diese Kartei ist zum Blitzrechnen gedacht. Die von Ihnen betreuten Schüler sollten die Rechnung auf der Vorderseite auf einen Blick berechnen können (Blitzrechnen). Die Rückseite dient zum Nachspur ...mehr
Herausgegeben von Birgit Brandt, Herausgegeben von Leena Bröll
Titel
Digitales Lernen in der Grundschule IV
Untertitel
Fachdidaktische Perspektiven auf den Einsatz digitaler Werkzeuge
Beschreibung
Digitale Medien erobern immer mehr die Grundschule. In diesem Sammelband gehen wir auf spannende Forschungsreisen durch die Einsatzmöglichkeiten für die Primarpädagogik. Wir zeigen, wie Kinder digi ...mehr
Frederik Ahlgrimm, Ricarda Albrecht, Anna Fischer, Fabio La Delia, Katharina Weiand
Titel
LemaS-Toolbox
Untertitel
Mit Impulskarten die Schule begabungs- und leistungsfördernd gestalten
Beschreibung
Sie wollen alle Ihre Schüler:innen möglichst begabungs- und leistungsgerecht fördern? Die LemaS-Toolbox für eine begabungs- und leistungsfördernde Schulgestaltung unterstützt Sie dabei.
Auf 27 I ...mehr
Herausgegeben von Südwestrundfunk, Herausgegeben von Stadtmuseum Universitätsstadt Tübingen
Titel
Tübinger Geräuscharchiv / Tübinger Geräuscharchiv VII
Untertitel
Kirchenklänge
Beschreibung
Kirchen in ihrer ganzen Klangvielfalt: Darum dreht sich diese CD, auf der sich Archivaufnahmen des SWR, aber auch Momentaufnahmen eines belebten Samstagnachmittags befinden; sie machen deutlich und h� ...mehr
Unsere beliebte TROLLI-Hefte-Serie gibt es schon
seit über 20 Jahren. Nach Heften für die Übung
einzelner Laute, der Mundmotorik, Phonologie,
Phonologischen Bewusstheit und Grammatik
haben wir 20 ...mehr
Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch - Klasse 5-10
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Kunst, Klasse 5–10+++ Kreative und motivierende Kunst-Themen in 90 Minuten? Lehrplanbezug, kostengünstige Materialien und wenig Vo ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ