Texte und Denkformen der frühmittelhochdeutschen Literatur
Untertitel
Praktiken des Wiederbeginns im 11. und 12. Jahrhundert
Beschreibung
Die sogenannte ‚Frühmittelhochdeutsche Literatur‘ (etwa 1060–1180) hat der mediävistischen Forschung stets Schwierigkeiten bereitet. Einerseits die zeitliche und texttypologische Eingrenzung d ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
13.11.2025
ISBN/EAN
978-3-11-221041-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
119,95 €
Autor
Jens Liebich
Titel
»Tausendfältig bewegte Oberfläche«
Untertitel
Zur Genese einer ›verwandelten Welt‹ in Rainer Maria Rilkes ,Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge’
Beschreibung
Elend oder Seligkeit? Untergang oder Apotheose? Die Frage nach Maltes Entwicklung, die auch Rilke nach Fertigstellung seiner Aufzeichnungen mit einander widersprechenden Aussagen beantwortet, führt z ...mehr
Fiktion, Erzählen und Medien sind ebenso traditionelle wie alltägliche Phänomene in Kunst und Kultur. Ihre Beschreibung gelingt der Literaturtheorie jedoch immer nur unzureichend. Das Buch diskutie ...mehr
A. Apel; F. Laun: Gespensterbuch / A. Apel; F. Laun: Gespensterbuch. Bdch. 2
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Die Todtenbraut -- Die Bräutigamsvorschau. Volkssage -- Der Todtenkopf -- Die schwarze Kammer -- Das Todesvorzeichen -- Der Brautschmuck. Deutsches Volksmärchen -- Kleine Sa ...mehr
Grenzen der Aufklärung in Goethes «Iphigenie», Kleists «Penthesilea» und Grillparzers «Medea»
Beschreibung
Um Autonomie zu erreichen, muss der Mensch die ihn in seiner Freiheit einengenden Schranken durchbrechen. Den Maßstab jedoch für die Entfaltung und das Ausleben seiner Autonomie setzt die Humanität ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eine Fallstudie zur L1- und L2-Textproduktion brasilianischer und deutscher Studierender
Beschreibung
Gedanken schriftlich wiederzugeben, ist häufig ein aufwendiger Prozess. Damit der Text als kommunikative Handlung innerhalb eines pragmatisch-diskursiven Rahmens wirksam ist, müssen Schreibende auf ...mehr
Verlag
Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsdatum
09.06.2017
ISBN/EAN
978-3-503-17418-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
62,92 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Werner Frick, Herausgegeben von Jochen Golz, Herausgegeben von Edith Zehm
Titel
Goethe-Jahrbuch 127, 2010
Beschreibung
Das Goethe-Jahrbuch 2010 versammelt Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk.
Ein Rezensionsteil zu Neuerscheinungen, eine Goethe-Bibliographie für das Jahr 2009 und Berichte über das W ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
02.02.2012
ISBN/EAN
978-3-8353-2200-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Yahya A. Elsaghe
Titel
Krankheit und Matriarchat
Untertitel
Thomas Manns "Betrogene" im Kontext
Beschreibung
Die Studie widmet sich dem letzten vollendeten Werk Thomas Manns. Sie versucht, die bisherige Vernachlässigung der Novelle durch die Forschung nicht nur zu kompensieren, sondern auch rezeptionsästhe ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de