Eine Reise zu den Naturschönheiten im Spessart
Dieser Bildband stellt Ihnen Landschaften, Tiere und Pflanzen des Spessarts in beeindruckenden Bildern vor.
Die Brüder Michael und Joachim Kunkel nehm ...mehr
Bruno P. Kremer, Foto(s) von Gabriele Steinicke, Foto(s) von Achim Gaasterland
Titel
Eifelmaare
Untertitel
Erkundungen im Herzen der Vulkaneifel
Beschreibung
Die einzigartige Vulkaneifel ist nicht nur ein ideales Wanderparadies, sondern eine der erdgeschichtlich faszinierendsten Landschaften Mitteleuropas: An mehreren hundert Stellen hat hier der Vulkanism ...mehr
Verlassene Orte - Die Faszination des Vergänglichen
Beschreibung
Verlassene Orte in OWL – Verlassene Gebäude, Werkshallen & Fabriken Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 120 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, ...mehr
Paula Modersohn-Becker gehört zu den bahnbrechenden Künstlern des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Spuren ihres Werkes führen nach Worpswede und Paris. Ihre Bilder schlagen gleichsam eine Brücke ...mehr
DEUTSCHALND - GERMANY - 德国 - ГЕРМАНИЯ - A Cultural and Pictorial Tour of Germany
Untertitel
Chinesisch / Englisch / Russisch
Beschreibung
This photographic guide is an up-to-date pictorial tour of GERMANY. An impressive selection of photographic images, accompanied by informative texts on the history and culture, takes you on a wonderfu ...mehr
Unterwasserwelt im flachen Küstenbereich Kattegatt - Kleiner Belt - Westliche Ostsee
Beschreibung
Im Gegensatz zu exotischen Tauchrevieren ist die Unterwasserwelt der Ostsee kaum bekannt - völlig zu Unrecht, wie die Bilder dieses Buches beweisen. Denn bereits dicht unter der Oberfläche verbirgt ...mehr
Seit tausend Jahren erhebt sich der Kaiserdom majestätisch über das Rheinufer in Speyer – ein Meilenstein in der Geschichte der romanischen Architektur.
Der durch seine einzigartige Bildersprache ...mehr
Hans Blosseys faszinierende Luftbilder nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch Gelsenkirchen. Grandiose Ausblicke ermöglichen völlig neue, ungeahnte Sichtweisen und laden zum (Wieder-)Entdecke ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ