Einmal im Jahr erscheint in Briar Glen um Mitternacht eine Straße im Wald und der Geist von Lucy Gallows lockt die Ahnungslosen zu sich. Seit Beccas spurlosem Verschwinden ist ein Jahr vergangen ...mehr
Fast vergessene Sagen und Geschichten aus dem Rottal
Beschreibung
Das Rottal ist ein Landstrich voller Sagen und mystischer Geschichten. Viele davon sind in Vergessenheit geraten, werden nicht mehr weitererzählt, weil wir uns alle nicht mehr viel Zeit zum Zuhören ...mehr
Hans Christian Andersen, Übersetzt von Heinrich Detering, Herausgegeben von Heinrich Detering, Nachwort von Heinrich Detering
Titel
Die Schneekönigin und andere Wintermärchen
Beschreibung
Hans Christian Andersens Märchen und Geschichten gehören wohl zu den berühmtesten ihrer Gattung: Wer kennt nicht die Abenteuer, die ein Geschwisterpaar zusammen im Land der »Schneekönigin« beste ...mehr
Julia Adrian, C.E. Bernard, Nina Blazon, Thilo Corzilius, Corinna Götte, Anna Jane Greenville, Christian Handel, Daeny Levi, Juliet Marillier, Nina MacKay, Regina Meißner, Lisa Pohlers, Kathrin Solberg, Kai Spellmeier, Tanja Voosen, Ana Woods, Illustriert von Soufiane El Armouri, Illustriert von Katharina V. Haderer, Herausgegeben von Christian Handel
Titel
Aus Zauberseide und Schwanenfedern
Untertitel
Eine märchenhafte Anthologie
Beschreibung
Prinzen, die sich in Schwäne verwandeln, ein Elementargeist, der zum Menschen wird, und eine junge Frau, die im Moor ihre wahre Stärke findet ...
Verwandlungen spielen in Märchen seit jeher eine ...mehr
Herausgegeben von Heinrich Dickerhoff, Herausgegeben von Harlinda Lox
Titel
Märchen für die Seele
Untertitel
Märchen zum Erzählen und Vorlesen
Beschreibung
Eine Sammlung internationaler Volksmärchen, ausgewählt aus Einzelbänden der Europäischen Märchengesellschaft ("Traumhaus und Wolkenschloss", "Märchen, an denen mein Herz hängt", "Diebe, Dummlin ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de