Eine kritische Diskursanalyse der Debatte über die Haltung der Bundesregierung zur Libyen-Intervention in vier deutschen Qualitätszeitungen
Beschreibung
Gegen Ende des Jahres 2010 und zu Beginn des Jahres 2011 bewegte der sogenannte 'Arabische Frühling' die Menschen in Deutschland und der Welt.Nach langen Zeiträume mit suppressiven Regierungen entst ...mehr
Uli Jung, Loiperdinger, Jan P Barbian, Vorwort von Uli Jung
Titel
Der deutsche Film
Untertitel
Aspekte seiner Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
Beschreibung
Die deutsche Filmgeschichte scheint sich (noch) einer umfassenden Darstellung zu entziehen. Die politische Vereinnahmung des deutschen Films durch den Nationalsozialismus und der damit zusammenhängen ...mehr
Familienplaner 2025 - Faszination Leichtathletik: Schneller, höher, weiter mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO
Untertitel
Leichtathletik: Staffellauf, Hochsprung, Sprint und Diskuswerfen
Beschreibung
Mann gegen Mann. Frau gegen Frau. Und natürlich gegen die Uhr. Laufen, springen und werfen bilden seit der Antike das Herzstück der Olympischen Idee. Kraft, Technik, Ausdauer und Koordination bestim ...mehr
Auflösungsprozesse und Konstruktionen in Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa und Aleksandr Rastorguev
Beschreibung
Dieselbe Zeit, derselbe Raum, aber zwei grundverschiedene Regisseure und Erfahrungswelten: Aus einer praxisnahen Perspektive nähert sich Jelena Jeremejewa den Dokumentarfilmen von Sergei Loznitsa (*1 ...mehr
Eine begriffsorientierte Kritik der demokratiespezifischen Gewaltforschung
Beschreibung
Demokratiespezifische Gewaltforschung ist Demokratieforschung ohne Demokratie. Zu dieser Diagnose kommt Valerie Waldow anhand einer begriffsorientierten Analyse aktueller Deutungsangebote zum Verhält ...mehr
Hol dir die Berner Young Boys zu dir nach Hause!
Monat für Monat gibt es eine packende Fussball-Szene aus der aktuellen Saison. Auf den 12 Kalenderblättern findest du die wichtigsten Spieler mit Un ...mehr
Verlag
Weber Verlag AG
Erscheinungsdatum
16.10.2025
ISBN/EAN
978-3-03818-680-9
Format
Kalender
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,90 €
Autor
CALVENDO, Melanie Viola
Titel
FUßBALLFIEBER Dynamische Szenen (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Coole Moves und rasantes Spiel
Beschreibung
Erlebt athletische Fußballspieler in actiongeladenen Momentaufnahmen und spürt die gewaltige Kraft der Zweikämpfe, Schüsse, Sprints und anderen taktischen Manöver. Lass Dich von 12 ultramodern in ...mehr
Farbige Yoga Kraftwelt - Yoga Asanas für die Chakren (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Künstlerische Darstellung von Yoga Asanas.
Beschreibung
Inspiriert durch die bunten Farben der Chakren und den dazu passenden Yoga-Übungen, sind zwölf farbenfrohe Bilder in einer Mischtechnik aus Ölpastellkreiden und Gouache entstanden. Die in den jewei ...mehr
Gamescoop, Beiträge von Benjamin Beil, Beiträge von Philipp Bojahr, Beiträge von Thomas Hensel, Beiträge von Britta Neitzel, Beiträge von Timo Schemer-Reinhard, Beiträge von Jochen Venus
Titel
Theorien des Computerspiels
Beschreibung
Das Computerspiel hat sich in den letzten Jahren zu einem Medium entwickelt, das modellhaft für den Gebrauch digitaler Technologien und die Etablierung neuer Medientrends steht. Die junge Disziplin d ...mehr
The articles in the thematic section of this issue of the JRFM address a number of issues that can help us better understand not only the films, TV series, or texts the authors are looking at, but als ...mehr
Verlag
Schüren Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
31.10.2019
ISBN/EAN
978-3-7410-0090-4
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de