Weniger Theorie. Mehr Möglichkeiten im Mittelspiel. Sie möchten prinzipiell um Eröffnungsvorteil kämpfen, sind es aber leid, tonnenweise forcierte Varianten auswendig zu lernen, nur um am Ende fes ...mehr
Beschleunigtes Sämisch Band 2
Grünfeld - Ein Weißrepertoire nach 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.f3
Die Königsindische Verteidigung ist auf Clubniveau zweifelsohne eine der beliebtesten Entgegnungen auf 1.d4. ...mehr
Harmonized Life Cycle Assessment of Technologies for Carbon Capture and Utilization
Beschreibung
CO2 Abscheidung und Verwendung (Carbon Capture and Utilization, CCU) können den Ausstoß von Treibhausgasen potentiell reduzieren und möglicherweise sogar atmosphärisches CO2 dauerhaft speichern. D ...mehr
Richard P. Feynman, Robert B. Leighton, Matthew Sands, Beiträge von Perseus Books LLC.
Titel
Feynman-Vorlesungen über Physik / Strahlung und Wärme
Beschreibung
Richard P. Feynman, der 1965 den Physik Nobelpreis erhielt, ist der unumstrittene Meister, wenn es darum geht, die Physik aufregend und interessant darzustellen: Mit seinen legendären Vorlesungen ist ...mehr
Analyse der Befeuchtung von Luft in einer Blasensäule zur thermischen Wasseraufbereitung
Beschreibung
Die Aufbereitung von Wasser ist eine Aufgabe von weltweit großer und noch wachsender Bedeutung. Besonders wichtige Anwendungen sind beispielsweise die Entsalzung von Meerwasser zur Gewinnung von Trin ...mehr
Die Grundlagen des Segelsports in praxisorientierten einfachen Lektionen
Beschreibung
Sie haben sich für eines der schönsten Hobbys entschieden, die man finden kann: Das Segeln! Was gehört alles dazu? Wie findet man den richtigen Einstieg? Hier erhalten Sie das Basiswissen für Sege ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ