Guntram Fischer, Jens Eßbach, Michael Bader, Michael Lidauer, Fotograf: Michael Bader
Titel
Michael Bader
Untertitel
100 Faces of Myanmar
Beschreibung
Myanmar ist im Aufbruch. Nach fast einem halben Jahrhundert diktatorischer Unterdrückung und Selbstisolation befindet sich das Land auf dem Weg zur Demokratie. Internationale Sanktionen wurden gelös ...mehr
Peter Pfrunder, Herausgegeben von Fotostiftung Schweiz
Titel
Bild für Bild
Untertitel
Eine Geschichte der Fotostiftung Schweiz
Beschreibung
Zeitgleich mit 99 Fotografien erscheint ein Textband, der den kurvenreichen Weg der Fotostiftung von ihrer Gründung bis zur Gegenwart nachzeichnet. Was ist aus der Vision einer kleinen Gruppe von Fo ...mehr
Zusammengestellt von Ulrike Klotz, Zusammengestellt von Renate Welsch, Zusammengestellt von Thomas Hesse, Foto(s) von Thomas Hesse
Titel
Aschaffenburg einst und jetzt
Untertitel
Ein Stadtportrait
Beschreibung
Ein Fotoband, der das „liebe alte Ascheberg“ in der kontrastreichen Gegenüberstellung zum heutigen modernen Stadtbild zeigt. Gedacht als Ergänzung der Trilogie „Menschen in Aschaffenburg“, p ...mehr
Traumlandschaften (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Landschaften zum Träumen und Entspannen
Beschreibung
Genießen Sie die ruhige, entspannende Wirkung der einsamen Landschaften im sonst so hektischen Alltag.
Die Redaktion hat diesen Kalender für die CALVENDO GOLD – Edition ausgewählt.
Premium Kunst ...mehr
Pflanzen in der Zwischenwelt (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Blüten auf dem Weg zum Morgen
Beschreibung
Die wunderbare Welt der Pflanzen, so bunt ihre Erscheinungsformen, so vielschichtig ist ihre Verwandlungsfähigkeit. Um die Zukunft der Arten zu sichern, müssen die Blüten verwelken und die Samen re ...mehr
Lothar Binger, Susann Hellemann, Nicole Seydewitz, Vorwort von Nicole Seydewitz, Herausgegeben von Ofen- und Keramikmuseum Velten, Bearbeitet von Susann Hellemann, Bearbeitet von Nicole Seydewitz
Titel
Ein Platz am Ofen
Untertitel
Kulturhistorische Alltagsfotografie aus Berlin-Brandenburg
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ