Georg Ledebour (1850–1947): Linksliberaler, Sozialdemokrat, Linkssozialist
Beschreibung
„Du stehst allein“, so Kurt Tucholsky 1925 zu Georg Ledebours 75. Geburtstag. Das war satirisch zugespitzt, denn bis ins Schweizer Exil während des NS-Regime unterhielt Ledebour politische Verbin ...mehr
Herausgegeben von Elke Reuter, Herausgegeben von Horst Helas, Herausgegeben von Klaus Kinner, Herausgegeben von Wladislaw Hedeler
Titel
Luxemburg oder Stalin
Untertitel
Schaltjahr 1928. Die KPD am Scheideweg
Beschreibung
Der 29. Februar 1928 sollte sich als schwarzer Tag in der Geschichte der kommunistischen Weltbewegung erweisen. Mitglieder der KPdSU(B) und der KPD schlossen ein Geheimabkommen, das einen "Links"-Kurs ...mehr
Kalmen Wewryk, Herausgegeben von Bildungswerk Stanisław Hantz, Übersetzt von Ekpenyong Ani
Titel
Nach Sobibor und zurück
Beschreibung
Kalmen Wewryk wurde 1906 in Chełm geboren, wo er auch aufwuchs. Als junger Mann heiratete er seine Freundin Jocheved, 1934 kam ihr Sohn Jossele und 1939 ihre Tochter Pesha zur Welt. Im Jahr 1942 wurd ...mehr
Herausgegeben von Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Bearbeitet von Ute Hoffmann
Titel
Die Vernichtung der „Unbrauchbaren“
Untertitel
NS-Gesundheits- und Rassenpolitik am Beispiel der „Euthanasie“-Anstalt Bernburg
Beschreibung
Ein Teil der psychiatrischen Heilanstalt Bernburg war in den Jahren 1940 und 1941 eine der sechs zentralen Einrichtungen zur Ermordung von kranken, behinderten, alten oder sozial auffälligen Menschen ...mehr
Die habsburgische Politik gegenüber den Serben und Montenegrinern 1791-1822
Untertitel
Förderung oder Vereinnahmung?
Beschreibung
Ulrike Tischler beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit einer Phase der habsburgischen Südosteuropapolitik, in der der Balkan in das Spannungsfeld der europäischen Mächte geriet. Unter Hinzuzie ...mehr
Norweger in der Waffen-SS 1941-1945. Aus dem Norwegischen von Sylvia Kall und Michael Schickenberg
Beschreibung
„Sonnenrad und Hakenkreuz“ begibt sich auf die Spuren eines dramatischen und von Mythen umsponnenen Themas aus der Geschichte des Zweiten Weltkriegs: das Schicksal jener 4.500 Norweger, die als Fr ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
01.10.2019
ISBN/EAN
978-3-657-78690-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
59,00 €
Autor
Bertrand Perz, Mitherausgeber: Christian Dürr, Mitherausgeber: Ralf Lechner
Titel
Verwaltete Gewalt
Untertitel
Der Tätigkeitsbericht des Verwaltungsführers im Konzentrationslager Mauthausen 1941 bis 1944
Beschreibung
Wie kaum eine andere Quelle dokumentiert der von Häftlingen gerettete Tätigkeitsbericht des SS-Verwaltungsführers im Konzentrationslager Mauthausen den Zusammenhang von Verwaltung und Gewalt.
Die ...mehr
Verlag
Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Erscheinungsdatum
30.01.2013
ISBN/EAN
978-3-9502824-2-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de