Die Französische Revolution von 1789 war der Startschuss für die europaweite Forderung nach einer modernen Verfassung. In den Revolutionen des 19. Jahrhunderts war diese der entscheidende Streitpunk ...mehr
Verlag
wbg Academic in Herder
Erscheinungsdatum
07.02.2014
ISBN/EAN
978-3-534-73721-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
B. Kümin
Titel
Drinking Matters
Untertitel
Public Houses and Social Exchange in Early Modern Central Europe
In den Jahren 2007/08 veranstalteten das Institut für Geschichte und das Zentrum für Fernstudien und Weiterbildung (ZFW) der Stiftung Universität Hildesheim in Kooperation mit der Zentralen Einrich ...mehr
Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON)
Untertitel
Band 4 - Lungau
Beschreibung
Die 1975 gegründete und aus Fachwissenschaftlern und Behördenvertretern bestehende „Salzburger Ortsnamenkommission“ (SONK) hat sich von Anfang an auf die Erstellung einer möglichst umfassenden, ...mehr
Matthias Martens, Reihe herausgegeben von Konferenz für Geschichtsdidaktik
Titel
Implizites Wissen und kompetentes Handeln
Untertitel
Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzen historischen Verstehens im Umgang mit Darstellungen von Geschichte
Beschreibung
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene begegnen in ihrem Alltag einer Fülle gedeuteter, in unterschiedlichsten medialen Formen dargestellter Geschichte; Sinnbildungsangebote sind hier notwendig enth ...mehr
Beiträge von Jan-Dirk Müller, Beiträge von Katelijne Schiltz, Beiträge von Lucien Bély, Beiträge von Wolfgang Brassat, Beiträge von Cornelia Herberichs, Beiträge von Doris Kolesch, Beiträge von Laurenz Lütteken, Beiträge von Jean-Clément Martin, Beiträge von Joachim Poeschke, Beiträge von Christian Windler, Beiträge von Jürgen Heidrich, Beiträge von Steffen Patzold, Beiträge von Joachim Rückert, Beiträge von Susanne Lepsius, Beiträge von Christina Schröer, Beiträge von Heinz Schilling, Beiträge von Gerd Althoff, Beiträge von Simon Teuscher, Beiträge von Peter Oestmann, Beiträge von Frank Rexroth, Beiträge von Klaus Krüger, Beiträge von Jürgen Martschukat, Beiträge von Werner Freitag, Herausgegeben von Barbara Stollberg-Rilinger, Herausgegeben von Tim Neu
Titel
Alles nur symbolisch?
Untertitel
Bilanz und Perspektiven der Erforschung symbolischer Kommunikation
Beschreibung
Gesellschaftliche Ordnung wurde in der Vormoderne ganz wesentlich durch symbolische Kommunikation gestiftet und stabilisiert, aber auch angefochten und immer aufs Neue austariert – so lautete eine z ...mehr
Die Geschichte der Pionierorganisation von 1948 bis Ende der fünfziger Jahre
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- KAPITEL 1. Die staatliche Kinderorganisation als Teil des Herrschaftssystems -- KAPITEL 2. „Es muß demokratisch aussehen" - Die Herausbildung der Pionierorgan ...mehr
DER FINALE BAND DES STANDARDWERKS
Der letzte Band von Georg Gauguschs akribisch recherchiertem Lexikon wurde lange erwartet. In einer Zeit des zunehmenden Antisemitismus ist der Abschluss des vorlieg ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de