Stephan Schenk, Herausgegeben von Schenk Immobilien
Titel
Die Immobilie im Scheidungsfall
Untertitel
Ein Ratgeber für den Umgang mit Immobilien im Scheidungs- oder Trennungsfall
Beschreibung
DIE IMMOBILIE IM SCHEIDUNGSFALL
Ein Ratgeber für den Umgang mit Immobilien im Scheidungs- oder Trennungsfall
Liebe Leserinnen
Lieber Leser
Seit nun mehr als 20 Jahren berate und begleite ich Kund ...mehr
Unnötige Mehrkosten vermeiden
Jedes Jahr legt die Hausverwaltung eine Abrechnung über die Ausgaben vor, die sie im Namen der Wohnungseigentümer getätigt hat. Diese beinhaltet die Betriebskosten ...mehr
Verlag
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Erscheinungsdatum
11.06.2019
ISBN/EAN
978-3-7094-1000-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Herausgegeben von Austrian Standards International, Vorwort von Walter Eichinger
Titel
Normensammlung Immobilienprojektentwicklung
Untertitel
Die wichtigsten 16 Standards auf einen Blick
Beschreibung
Der digitale Wandel und die aktuelle wirtschaftliche Situation erfordern in der Immobilienbranche innovative Strategien und Konzepte. Besonders in der Immobilienprojektentwicklung ist es entscheidend, ...mehr
Im Regelfall endet das Mietverhältnis durch eine Kündigung des Mieters oder des Vermieters. Da der Mieter aber einen gesetzlichen Kündigungsschutz genießt, sind die Möglichkeiten des Vermieters, ...mehr
Verlag
Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Erscheinungsdatum
06.04.2023
ISBN/EAN
978-3-96533-301-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,99 €
Autor
Gerhart Flothow
Titel
Immobilienkonflikte
Untertitel
Das Flothow-Konzept – Hausfrieden statt Anwaltskrieg
Beschreibung
Der Rosenkrieg ist vorbei!
Eskalierende Konflikte verletzen Menschen. Oft wiegen die Verletzungen stärker als der Konfliktgegenstand. Selbstbestimmte Mediation stellt das Gegenmodell zu schmerzhafte ...mehr
Ratgeber zum Bau und zur Finanzierung von Wohneigentum
Beschreibung
Wir haben unseren bewährten Baufinanzierungsratgeber „Wegweiser zum Wohneigentum“ aktualisiert. In 24 Kapiteln bietet die 64-seitige Broschüre übersichtlich und gut strukturiert alle für den I ...mehr
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen - Verkauf mit oder ohne Makler - Vorbereitung & Unterlagen - Rechtliches für Verkäufer
Untertitel
Von der Vorbereitung bis zur Schlüsselübergabe
Beschreibung
Das Beste beim Verkauf Ihrer Immobilie rausholen
Ob ein Privatverkauf Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses für Sie infrage kommt, können Sie in sieben Schritten herausfinden:
1. Vorbereitung und ...mehr
Verlag
Stiftung Warentest
Erscheinungsdatum
23.06.2023
ISBN/EAN
978-3-7471-0723-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Christian Geppert, Andreas Ehrlich
Titel
Mietrecht für Mieter
Beschreibung
Finden Sie in diesem informativen und übersichtlich gestalteten Ratgeber die Lösung für ein mietrechtliches Problem. Der Ratgeber enthält nützliche Tipps zu zahlreichen mietrechtlichen Themen – ...mehr
Immobilien verwalten und vermieten: Die Eigentümergemeinschaft - wer zahlt was? - Jahresabrechnung prüfen - Gemeinschaftsordnung - Tipps und Hilfe
Untertitel
Alles über WEG-Recht und Mietrecht
Beschreibung
Für Selbstnutzer und Vermieter
Wer eine Wohnung oder ein Haus besitzt oder vermietet, muss sich um die Immobilie kümmern und viele gesetzliche Auflagen erfüllen.
Der Ratgeber der Stiftung Warente ...mehr
Verlag
Stiftung Warentest
Erscheinungsdatum
15.03.2022
ISBN/EAN
978-3-7471-0564-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Werner Siepe
Titel
Erfolgreicher Hausverkauf von privat oder über Makler
Untertitel
Haus, Eigentumswohnung oder Grundstück reibungslos und für mehr Geld verkaufen
Beschreibung
Der Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist sicherlich nicht einfach und auch nicht in ein paar Tagen zu erledigen. Er ist aber bei weitem auch nicht so schwer, wie die meisten Haus- und ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.