Die Audio-CD enthält bekannte Songs von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern wie Bligg, Stefanie Heinzmann, 77 Bombay Street usw.
Vielfältiges Hörmaterial fördert die Sensibilisierung der H� ...mehr
Die digitale Ausgabe der Audio-Tracks enthält Aufnahmen aller Hörtexte und Lieder, mit denen die Lernziele der Kompetenz «Hören» erreicht werden. Zudem umfasst sie Vertonungen aller Lesetexte und ...mehr
Das miniLÜK-Übungsheft "Erstlesen 2" versammelt wie "Erstlesen 1" eine bunte Mischung an Übungen für LeseanfängerInnen mit einem etwas höheren Schwierigkeitsgrad: Kleinbuchstaben werden den ents ...mehr
Den Schriftspracherwerb sinnvoll unterstützenMit der Schubitrix Reihe zum Thema Leseförderung werden Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch beim Erlernen der Buchstaben und beim Lesen erster W� ...mehr
Lern- und Übungsbuch -- Handreichung für Lehrer und Eltern
Beschreibung
Mit dem Coding Set von Matatalab lernen Kinder zwischen 4 und 9 Jahren spielerisch das Programmieren. Dabei lernen Kinder die Steuerung eines Roboters mithilfe von Code-Blöcken. Kinder entwickeln dab ...mehr
Verlag
Bombini Verlags GmbH
Erscheinungsdatum
12.09.2018
ISBN/EAN
978-3-946496-04-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Hilde Heuninck, Ronald Heuninck
Titel
Mathelli
Untertitel
Zahlenbruch Dividieren im Zahlenraum bis 1000
Beschreibung
Würfel und Spielfiguren bestimmen auf dem Außenkreis die Aufgabe: eine dreistellige Zahl soll durch einen der vier einstelligen Teiler in der Mitte des Spielfeldes dividiert werden.Das Ergebnis find ...mehr
Mit ersten Textaufgaben und spielerisch gestalteten Knobelaufgaben trainieren die Kinder logisches Denken, erfassen mathematische Zusammenhänge und üben das Rechnen bis 20 – all das, was sie für ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse