Roland Reiff Aquarelle (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Stimmungsvolle Aquarelle, die jeden begeistern und sehr anziehend wirken.
Beschreibung
Handgemalte Aquarelle von Roland Reiff. Ideal für jede Wand als Blickfang. Farbkompositionen, die anziehend wirken und leuchtend sind. Jedes Bild animiert auch zum selber malen. Aquarelle auf eine ne ...mehr
Beiträge von Christine Bischoff, Beiträge von Jonas Blum, Beiträge von Alina Hilbrecht, Beiträge von Marina Jaciuk, Beiträge von Sabine Kienitz, Beiträge von Theresa Müller, Beiträge von Martin Papenheim, Beiträge von Robin Peters, Beiträge von Jochen Ramming, Beiträge von Ingeborg Scholz, Beiträge von Raphael Thörmer, Beiträge von Manuel Trummer, Beiträge von Mirko Uhlig, Beiträge von Christopher Wartenberg, Beiträge von Claudia Willms, Herausgegeben von LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Herausgegeben von Kulturanthropologisches Institut Oldenburger Münsterland, Herausgegeben von Westfälische Vereinigung für Volkskunde e.V., Herausgegeben von Rheinische Gesellschaft für Alltagskulturforschung e.V.
Titel
Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 67 (2022)
Untertitel
„Religiosität und Spiritualität im ländlichen Raum“
Beschreibung
Schwerpunktthema: Religiosität und Spiritualität im ländlichen Raum
Christine Bischoff und Mirko Uhlig
„Die Kirche im Dorf lassen …“? Zur Bedeutung von Religiosität und Spiritualität im l� ...mehr
Auf Grund von Interviews mit 18 Klassenkameraden zeichnet der Autor das Bild einer Jugend in der Stadt St. Gallen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, als jenseits des Bodensees nachts die alliierten Bomb ...mehr
Herausgegeben von Fachschule f. Tourismus Chemnitz
Titel
Bergwerksmodelle des Sächsischen Erzgebirges
Beschreibung
Dieser Band lädt zu einem kleinen Streifzug durch die sächsisch-erzgebirgische Bergbaulandschaft ein - dargestellt an modellhaften Umsetzungen durch Volkskünstler aus älterer und neuerer Zeit. So ...mehr
Herausgegeben von Jan Hinrichsen, Herausgegeben von Jan Lange, Herausgegeben von Raphael Reichel
Titel
Diversities. Theories & Practices
Untertitel
Festschrift for Reinhard Johler
Beschreibung
The concept of diversity eludes a clear and universally viable definition. It is both a theoretical construct – vividly debated in social sciences and humanities – and a universal catchphrase used ...mehr
Magische Rituale (Wandkalender 2026 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Macht der Maske. Einzigartige Maskenmotive als moderne Darstellung von Gesichtsbemalung wie sie bei Ritualen Primitiven Völkern getragen wird.
Beschreibung
Welche Kräfte verleiht die Maske ihrem Träger und welchen Einfluss übt sie auf die Menschen aus, die sie betrachten? Die Person hinter der Maske. Ihr Gesicht bleibt verhüllt, verzichtet auf die Kr ...mehr
Gitarren Show-Up (Wandkalender 2026 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Gitarren Ansichten zum Verweilen
Beschreibung
Mal rockig, mal ruhig, diese Gitarren lassen das Herz des Musikers höher schlagen. Man kann die Gitarrenklänge schon hören....
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwel ...mehr
Emotionsbilder (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Gefühle, in Glitch-Art ausgedrückt
Beschreibung
Glitch-Art ist eine Kunstform, welche das Erscheinungsbild digitaler Fehler und Störungen als ästhetische Elemente einsetzt. In diesem Kalender wurde die emotionale Wirkung dieser Glitch-Art-Ästhet ...mehr
Balance des Steins (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Originelle Steinmännchen stehen für die Balance des Seins
Beschreibung
Überall findet man sie, die Steinmännchen. Sie verkörpern das Bedürfnis nach Balance und Harmonie und werden gerne in der Psychologie als Bildnis für Meditation und Entspannung verwendet. Wunderv ...mehr
Die Flensburger Förde (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Aquarellmalerei mit Landschaftsmotiven
Beschreibung
In diesem Kalender gehen Sie mit den Aquarellen der Flensburger Künstlerin Sandra Steinke auf eine malerische Reise entlang der Flensburger Förde und sehen dabei diese wunderschöne Gegend aus den v ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ