Ursachen spielen im Alltag und in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Wir stützen uns auf Ursachenwissen wenn wir Vorhersagen machen, wenn wir Phänomene erklären, wenn wir in die Natur eingreifen ...mehr
Hans-Georg Gadamer, Martin Heidegger, Herausgegeben von Jean Grondin, Herausgegeben von Mark Michalski
Titel
Briefwechsel 1922-1976 und andere Dokumente
Beschreibung
The correspondence between Hans-Georg Gadamer (1900-2002) and Martin Heidegger (1889-1976) from 1922 to 1976, which has been preserved in relatively complete form, documents the five and a half decade ...mehr
Herausgegeben von Mahmoud Bassiouni, Herausgegeben von Eva Buddeberg, Herausgegeben von Mattias Iser, Herausgegeben von Anja Karnein, Herausgegeben von Martin Saar
Titel
Die Macht der Rechtfertigung
Untertitel
Perspektiven einer kritischen Theorie der Gerechtigkeit
Beschreibung
Mit der Idee eines grundlegenden »Rechts auf Rechtfertigung« hat Rainer Forst eine kraftvolle Denkfigur entwickelt, deren Fruchtbarkeit für das konkrete Geschäft einer kritischen Analyse des Sozia ...mehr
Eine Philosophie der Zustimmung | Zustimmung macht Sex schön!
Beschreibung
Seit der #MeToo-Bewegung steht die Frage der sexuellen Gewalt im Zentrum der Debatten über Geschlechtergerechtigkeit. Sexuelle Zustimmung gilt vielen als Zauberformel für die Gleichberechtigung von ...mehr
Hans Blumenberg gehört fraglos zu den großen, solitären Gestalten in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. In einzigartiger Weise hat er es verstanden, Philosophiegeschichte mit anthropologischen u ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,99 €
Autor
Louis Althusser, Herausgegeben von Frieder Otto Wolf, Übersetzt von Gabriele Sprigath, Übersetzt von Karin Brachmann, Nachwort von Frieder Otto Wolf
Titel
Für Marx
Beschreibung
Louis AlthusserGesammelte SchriftenBand 3Herausgegeben vonFrieder Otto Wolfin den Verlagen Westfälisches Dampfboot,VSA und SuhrkampLouis Althussers 1965 in Frankreich erschienener Band Pour Marx (dt. ...mehr
In diesem Aufsatzband sind Beiträge versammelt, die die unterschiedlichen Ansätze der Kritischen Theorie auf ihre Tragfähigkeit und Aktualität hin überprüfen. Als Leitfaden dieser historischen V ...mehr
Dieses Buch ist keine Sammlung neuer historischer Materialien zu Auschwitz, sondern „ein Kommentar zu den Zeugnissen“: Es unternimmt den eigenständigen und grundsätzlichen Versuch, Sinn und Mög ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ