Oh nein, Lotte ist verschwunden!
Wer hilft dem Stoffkamel Kasimir sie wiederzufinden?
Von den Großen für die Kleinen:
Eine abenteuerliche Suche in Freiburgs schönem Tierpark, dem Mundenhof.mehr
Helena Neufeld, Illustriert von Susanna Rahel Pfeifer
Titel
Weihnacht - Buch
Untertitel
Gedichte und 4 Adventsgeschichten
Beschreibung
Eine Sammlung von Weihnachtsgedichten, solchen, die für Kinder leicht zugänglich sind und auch solchen, deren Tiefe noch lange im Inneren nachhallt. Ob zum Auswendiglernen, auf Weihnachtskarten rezi ...mehr
Dieses Buch ist ein Lesevergnügen – und zwar nicht nur für kleine Leute, sondern auch für die erwachsenen Vorleser zu Hause, in Kindertagesstätten und in der Grundschule.
Humor- und fantasievol ...mehr
Illustriert von Marina Wesche, Theodor Fontane, Konzeption von Oliver Wesche
Titel
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Untertitel
Eine Ballade von Theodor Fontane / Illustriert von Marina Wesche
Beschreibung
Theodor Fontane's Ballade "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" phantasievoll illustriert von der Ribbecker Kinderbuchautorin: Marina Wesche.mehr
Jenna, Bo, Herausgegeben von Verlag Das schlaue Schaf
Titel
Die Not ist gross einer muss los
Untertitel
Kamishibai
Beschreibung
Der Pinguin Kalle lebt am Südpol, umgeben von Schnee und Eis, doch diese schöne weiße Welt droht zu schmelzen.
Kalle Pinguin wird ausgewählt und auf eine große Reise geschickt, um herauszufinden ...mehr
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit freut sich der liebe Weihnachtsmann über ein schönes Gedicht. Im Buch 'Gedichte für den Weihnachtsmann' finden Sie zu diesem Anlass eine große Auswahl.mehr
Marina Thudichum, Illustriert von Monika Spickhoff
Titel
Das Hulemule-Hexenbuch
Untertitel
Vier kleine Hexengeschichten
Beschreibung
Dieses von Monika Spickhoff reich illustrierte Bändchen erzählt Kindern im ersten Lesealter von vier Hexen und deren Spaß am Zaubern; von der Hexe Hulemule, die in einer Felsenschlucht wohnt, der H ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ