Als Naturwissenschaftler, Anthroposoph und Goetheanist eröffnet der Autor eine große Sicht auf die Schöpfung, die den Menschen in Einheit mit der Natur zeigt, zugleich aber auch als eine in Entwick ...mehr
Konfuzius kannte die Schwächen der Menschen: 'Der Meister sprach: ›Ich habe noch keinen gesehen, der moralischen Wert liebt ebenso, wie er die Frauenschönheit liebt.‹' Mit seinen poetischen Sent ...mehr
Giambattista Vico, Herausgegeben von Jürgen Trabant, Übersetzt von Jürgen Trabant
Titel
Die Erste Neue Wissenschaft (1725)
Beschreibung
Die erste Ausgabe von Vicos »Scienza nuova« von 1725 wird hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorgelegt. Sie ist ein Hauptwerk des emblematischen Philosophen Italiens, das in den Schatten ...mehr
Die 'Metamorphosen' sind das Opus Magnum Ovids und gelten neben der 'Aeneis' Vergils als das bedeutendste literarische Werk der römischen Antike. Die rund 250 Verwandlungssagen, die Ovid in seinem ep ...mehr
Vor allem drei Dinge stehen der menschlichen Glückseligkeit im Weg: die Todesfurcht, die Furcht vor den Göttern und die Unklarheit über das Wesen von Lust und Unlust. Allen dreien begegnet Epikur m ...mehr
Long Day's Journey into Night. Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. C1 – C2 (GER)
Untertitel
O'Neill, Eugene G – Originalversion; Erläuterungen; Literaturhinweise
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Die Familieng ...mehr
Ödön von Horváth, Herausgegeben von Klaus Kastberger, Herausgegeben von Kerstin Reimann
Titel
Kasimir und Karoline. Volksstück. Textausgabe mit Material zur Textgenese, begleitenden Texten, Literaturhinweisen und Nachwort
Untertitel
Horváth, Ödön von – 18614
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horváths wichtigste Werke jetzt in der ' ...mehr
Seneca, Das große Buch vom glücklichen Leben-Gesammelte Werke
Beschreibung
Der antike römische Philosoph Seneca war ein freier, unabhängiger Geist. Seine Schriften sind klar formuliert und noch dem heutigen Leser unmittelbar verständlich. Sein humanitär grundiertes Denke ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ