Mit Büchern von Frauen durchs Leben | Die Autorin von „Altern“ schreibt ihr persönlichstes Buch – eine einzige Anregung zum Lesen!« Kölnische Rundschau
Die erste Biografie über die drei Töchter der JahrhundertfamilieErika, Monika und Elisabeth Mann – drei vielfach begabte, kreative und wandelbare Töchter einer legendären Familie, die besondere ...mehr
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“
Geliebt, bewundert, unvergessen: Auch über 20 Jahre nach ihrem Tod lebt Astrid Lindgren weiter. In ihren Büchern, in den Erinnerungen ihre ...mehr
Eine Jugend zwischen Schwabing und Starnberger See
Beschreibung
Geschichte wird lebendig – Anatol Regnier taucht ein in das Schwabing der Fünfzigerjahre, als die Künstlerszene die bleierne Schwere der Kriegsjahre abzuschütteln versucht.Der Mensch hat nur ein ...mehr
Nicht wenigen gilt Thomas Mann als der bedeutendste Schriftsteller seiner Zeit
und sogar des 20. Jahrhunderts. Die Lebensechtheit seiner literarischen Figuren,
die zumeist dem Bürgertum entstammen � ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ