Die Eifel und der Hunsrück sind zwei der reizvollsten und abwechslungsreichsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands mit einer reichen Geschichte. Bis heute beeindrucken und faszinieren vor allem die z ...mehr
Lars Herde, Herausgegeben von Mathias Schilling, Illustriert von Lena Daetz
Titel
Kriege und Frieden
Untertitel
Kampf um die Schatzinsel Öhe
Beschreibung
Dieses Band erzählt nun die wahre Geschichte von Wera (1909-1996) und Dr. Wilhelm Schilling (1899-1970), die in finsteren Zeiten um ihre Privat-Insel Öhe kämpfen. Mit Mut und List steuern sie die � ...mehr
«Die Indianer waren keine nomadischen, ökologisch vorbildlichen Menschen, die zu Pferde Büffel jagten. Sie erbauten und bevölkerten einige der größten und reichsten Städte der Welt. Keineswegs ...mehr
Ukrainische Lektionen Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025
Beschreibung
Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkart ...mehr
Ein neuer Blick auf die österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts
Von den Trümmern des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart dieses kurzweilige Buch bietet einen erhellenden Überblick ...mehr
Wie sah das Alltagsleben in der Zeit des Nationalsozialismus aus? Das vorliegende Buch gibt eine spannende Antwort. Anhand historischer Presseartikel aus regionalen Tageszeitungen ab 1933 wird das dam ...mehr
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Beschreibung
Der Historiker Matthias Rickling präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 Höhepunkte der wechselvollen Geschichte Ostfrieslands. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und inform ...mehr
Im Jahr 2012 feiert Ratzeburg sein 950. Jubiläum, ein geeigneter Anlass für eine Rückschau auf die Geschichte der Inselstadt. Über 220 historische Fotografien laden auf eine spannende Zeitreise in ...mehr
Wie Gott in Frankreich: Volker Reinhardts glänzende Kulturgeschichte
Die Leichtigkeit des genussvollen Lebens "wie Gott in Frankreich" und klare Vernunft: Diese besondere Mischung wurde im Mit ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de